Datei in Scriptfiles downloaden

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Ganz (mehr oder weniger) dumme Frage :D


    Gibt es eine Möglichkeit, per Funktion eine Datei aus dem Internet (ist eine .amx) herunterzuladen und im Scriptfiles-Ordner zu speichern?
    Es soll also nicht auf den User-PC geladen werden sondern auf den Server selbst.


    Hat da vielleicht jemand eine Funktion, oder kann mir Anregungen geben, wie ich sowas realisieren kann?


    Mit freundlichen Grüßen,
    Ben

  • also pwn wäre kein prob, nur bei einer amx würde ich bezweifeln, dass die dann noch funktionstüchtig ist. Das herrunterladen ist nur mit http möglich und diese funktion ist recht lahm.


    edit: er will bestimmt ne update funktion schreiben.

  • Mit Pawn wird es eher schwieriger mit einem PHP Script kannste das ganz leicht machen :)

  • Es geht einfach darum, eine Art automatisches Update zu basteln :D


    [DT]Sniper
    Wie meinst du das? Das die AMX zu groß ist? Oder könnte es da vielleicht auch noch Probleme mit der Kodierung geben?
    Das ist soweit ich weiß ja keine "normale" Textdatei, sonder eine Binärdatei oder wie das heißt^^

  • genau, es kann sein, dass der download die codierung versaut, wodurch die amx nicht ausführbar sein wird.


    Ich kann dir da sher helfen, da ich eine zeitlang eine include geschrieben habe zum speichern und laden von dateien auf einem webspace.
    da war auch eine dl funktion dabei, nur nie fertig gemacht :(, da http einfach zu langsam war, bei einer großen pwn dauert es paar minuten zum runterladen, und in der zeit wird auch rechenleistung und arbeitsspeicher des servers verbraucht.

  • Naja, während des Updates soll der Server sowieso nicht zugänglich sein :D
    Das Problem was ich hab, ist dass das Teil garnicht runterlädt :D
    Könntest du mir deine nicht fertige dl-Funktion vielleicht mal zukommen lassen?


    Edit: so, das HTTP wird jetzt wenigstens mal ausgeführt, aber im Callback kommt mal kein Code an^^
    Edit2: gut hab das mal ein bisschen debuggt, undzwar bekomm ich folgenden response_code: HTTP_ERROR_BAD_HOST, hat das was mit dem Format zu tun, oder sonst was :D?
    Edit3: Lag an dem http:// :D So jetzt lädt er schonmal was. Problem ist: er lädt nur zwei Zeichen (ñ[SO] , "SO" ist in so einem schwarzen Kasten :D) X(

    Einmal editiert, zuletzt von Ternary ()