Sekunden umrechnen ?

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hallo liebe Community,
    ich habe grade ein Problem undzwar habe ich jetzt einen Timer mit Textdraw erstellt. Der zählt jede Sekunde runter.
    Nun möchte ich aber das da nicht steht 600sekunden sondern 10min also umrechnen. Weiß einer wie das geht ?


    MFG K3VIN

  • Du willst einen Timer der 10 Minuten geht?
    Einfach umwandeln in Millisekunden..

    [tabmenu][tab='Angebote',http://images-1.findicons.com/files/icons/1722/gnome_2_18_icon_theme/48/stock_new_meeting.png][subtab='CMS und Forumsystem',http://icons.iconarchive.com/icons/uribaani/realm/128/Control-panel-icon.png]Installationen & Forumlösung - Forumthread

  • Nein, ich habe einen Timer schon, der geht 10min. So und ich möchte da ich den timer ja in 600 = 10min angegeben habe,
    möchte ich das die 600sekunden umgerechnet werden also in Minuten !


    So sollte es dann da stehen:


    587Sekunden = 9Min. 47Sek.


    Halt das wenn man im knast ist das da steht du bist noch 9Min und 47 Sekunden im Gefängnis.
    Und ich möchte wissen wie man das umrechnet.

  • Mach es so:

    new time = 421;
    printf("%d Sekunden sind: Minuten: %d und Sekunden: %d" , time , floatround(time/60,floatround_floor) , time - floatround(time/60,floatround_floor)*60);

    PAWNit gratis nutzen?
    Geschenkcode: 2017VQXPKB8V3KA

    Hier könnte Ihre Werbung stehen.

  • Nochmal Neu.
    Also wenn User A in den Knast kommt.. soll im Textdraw stehen Knastzeit: 10min und zählt runter auf 9Min 59Sek. usw..
    Ich habe es aber Knastzeit: 600Sek. Und das soll er umrechnen.


    Jetzt sollte es jeder verstanden haben.


    MFG K3VIN

  • Und genau das macht dieser Code!

    new time = 421;
    printf("%d Sekunden sind: Minuten: %d und Sekunden: %d" , time , floatround(time/60,floatround_floor) , time - floatround(time/60,floatround_floor)*60);

    Vielleicht sind ja nicht wir die, die es nicht verstehen...

    PAWNit gratis nutzen?
    Geschenkcode: 2017VQXPKB8V3KA

    Hier könnte Ihre Werbung stehen.

  • [17:34:23] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:24] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:25] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:26] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:27] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:28] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:29] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:31] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:32] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:33] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:34] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:35] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:36] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:37] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:38] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:39] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:40] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:42] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:43] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:44] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    [17:34:45] 421 Sekunden sind: Minuten: 7 und Sekunden: 1
    Das stand in der Log.. aber ich habe auch noch andere Zeiten wie 15Min. usw..

  • Ich hasse es, wenn Menschen meinen sie können scripten ohne überhaupt die Grundkenntnisse verstanden zu haben. Das hasse ich genauso, wie wenn Menschen code nur kopieren ohne sich die Funktionsweise auch nur einmal anzusehen...
    time stellt in meinem Code die Zeit in Sekunden dar, die "umgerechnet" werden soll.

    PAWNit gratis nutzen?
    Geschenkcode: 2017VQXPKB8V3KA

    Hier könnte Ihre Werbung stehen.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • 1. Habe ich mir die funktion schon angeschaut ! 2. brauchst du nicht davon auszugehen, das 1. Jeder alles direkt kann. 2
    Das jeder so gut ist wie du ! Und 3. Brauchst du mich deswegen auch nicht anzumaulen oder in i.einer art anzumachen.


    Trotzdem Danke.

  • Hauke du kannst nicht davon ausgehen das man immer alles sofort versteht.
    Auserdem ist ein printf der befehl der etwas in die Server Console schreibt er will aber einen TextDraw.

  • Habs hinbekommen, aber anderst und leichter..
    aber jetzt steht da 9Min und wie mache ich es das da steht 9Min und %d sekunden ?
    Code:
    KnastZeit[i]--;
    new time;
    time = KnastZeit[i]/60;
    new suptextstring[128];
    format(suptextstring, sizeof suptextstring, "Knastzeit: %dMin.",time);
    TextDrawSetString(KTime,suptextstring);
    TextDrawShowForPlayer(i,KTime);

  • Doch hat geklappt.. aber ich möchte das da jetzt noch die Sekunden angezeigt werden.
    Code:
    KnastZeit[i]--;
    new time;
    time = KnastZeit[i]/60;
    new suptextstring[128];
    format(suptextstring, sizeof suptextstring, "Knastzeit: %dMin.",time);
    TextDrawSetString(KTime,suptextstring);
    TextDrawShowForPlayer(i,KTime);

  • Oh gott, leute wenn ihr keine Ahnung habt, einfach mal die fresse halten.


    Hauke hat alles richtig gemacht und erklärt, nur weil ihr keine Ahnung hat wie man einen derart simplen Code nutzt müsst ihr hier nicht rummaulen.


    Übrigens kannst du in Google einfach "10Minuten in Sekunden" eingeben und es sollte es dir umrechnen.
    Jetzt zu deinem Code, Simon bevor du sowas hirnfreies postest solltest du dir den Code angucken. Das stimmt nämlich (Aufgrund von time = KnastZeit[i]/60;)



    Tipp: Guck dir Haukes Code an, überleg einmal kräftig und schon hast du die Lösung.

  • Entweder bin ich Blind auf beiden Augen oder einfach nur blöd.


    Die Zeile
    time = KnastZeit/60;


    war als ich mein post geschrieben habe noch nicht drinne :o
    Entweder habe ich das nicht gesehen oder er hats dazu editiert.


    Und du musst einfach die Rechnung von Hauke in einen String mit einbauen und als Text für dein TextDraw benutzen.


    //edit: kann kein Doppelpost machen.


    SO sollte es gehen:


    KnastZeit[i]--;
    new time;
    time = KnastZeit[i]/60;
    new suptextstring[128];
    format(suptextstring, sizeof suptextstring, "Knastzeit: %d:%d.",floatround(time/60,floatround_floor) , time - floatround(time/60,floatround_floor)*60);
    TextDrawSetString(KTime,suptextstring);
    TextDrawShowForPlayer(i,KTime);