Dini statt Mysql

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hi @All,


    ich schreib derzeit mein Selfmade auf Mysql um.. Nur blöd das ich alles auf Dini habe, ich hab grad entdeckt das Dini eine funktion hat wie Mysql..


    Bzw. hab ich mal gehört.. Stimmt das und wie läuft es dann ab? Hab bei Google etc. nix gefunden.

  • Hi @All,


    ich schreib derzeit mein Selfmade auf Mysql um.. Nur blöd das ich alles auf Dini habe, ich hab grad entdeckt das Dini eine funktion hat wie Mysql..


    Bzw. hab ich mal gehört.. Stimmt das und wie läuft es dann ab? Hab bei Google etc. nix gefunden.


    Im grunde genommen ist MySQL besser,
    denn das Script läuft besser, es werden nicht so viele Ressourcen gefressen und die Files sind Besser aufgehoben...
    Außerdem ist MySQL besser zu bedienen und nützlicher z.B. für ein UserControlPanel.

  • Stimmt schon, nur verstehe ich das voll nicht mit Mysql.. :/
    Trzd. danke ;)

  • Stimmt schon, nur verstehe ich das voll nicht mit Mysql.. :/
    Trzd. danke ;)


    MySQL ist meiner meinung nach nichts für Anfänger, man muss Erfahrung mit dem Script haben, mit dem man Arbeitet,
    außerdem braucht man mehr als "Grundkenntnisse" in Scripten.
    Man sollte sich schon ein wenig mehr mit scripten auskennen, und das nicht nur mit Pawn Scripting sondern auch MySQL Scripting...

  • Eine Funktion wie MySQL? Kann ich mir nicht vorstellen!

  • Zitat

    Man sollte sich schon ein wenig mehr mit scripten auskennen, und das nicht nur mit Pawn Scripting


    Script Erfahrung hab ich ja genug ;) Mit Mysql hab ich mich noch nie beschäftigt .. Werd ich mich wohl dran setzen müssen :/

  • Maddin hat eine Tolle Erklärung zu MySQL abgeliefert also alles was du brauchst. Genau wie bei Dini ist es bei MySQL, du erstellst stocks mit dennen du die Funktionen leichter Aufrufen kannst. Der Vorteil bei MySQl ist klar dass es schneller Arbeiten kann und auch benutzerfreundlichere Auslesung erfolgt.

  • Genau das ist mein Problem, ich verstehe es nicht soo ganz :/