Hamachi | Wie & Wofür benutzen ?

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Guten Tag liebe breadfisher,ich habe mir mal Zeit genommen
    ein Tutorial darüber zu verfassen,

    wie Leute auf "meinen" SAMP Server

    kommen können mit Hilfe von Hamachi
    .


    Inhalt:

    • Was ist Hamachi?
    • Wie benutz man Hamachi?
    • Wie können andere Leute damit auf mein Server?
    • Muss ich was am Script ändern?

    ____________________________________


    Was ist Hamachi ?


    Hamachi ist ein Programm, mit dem du dein eigenes virtuelles Netzwerk zu anderen Computern erstellst.
    Egal ob dein DSL-Router durch Firewall geschützt ist.
    Man kann es wie eine Art "Switchbox" sehen,
    man kann sagen Hamachi ist diese "Box",
    virtuell natürlich,
    und die Freunde können sich an dieser Box anschließen.

    ____________________________________


    Wie benutz man Hamachi ?


    Als erstes einmal benötigen wir das Programm Hamachi -> KLICK
    Wenn ihr es installiert habt und startet,
    müsste es so aussehen:



    Das Pinke: Da steht eine "IP", die ist für uns unwichtig
    Das Blau/Pinke: Da steht der Name des Computers

    Wenn ihr nun Hamachi benutzen wollt,
    geht ihr auf network:



    und da dann auf "Create Network". Es öffnet sich folgendes Fenster:



    Dann gibt ihr bei "Network-ID" einen Namen ein,
    wie ihr eure "Switchbox" nennen wollt.
    Ich habe dass dann so:



    Ihr müsst ein Passwort nehmen für euren Server! Es kann auch eine Meldung kommen,
    dass der
    Name bereits vergeben ist (ERROR: This network name will be taken!)
    Wenn ihr aber alles richtig habt, müsste

    es dann so aussehen:




    Das ist euer Server.

    Wenn ihr auf dem Namen geht,

    zeigt er euch noch einige Dinge an

    z.B. wie viele Member auf dem Server sind.

    ____________________________________

    Wie können andere Leute damit auf mein Server ?


    Erstmal brauchen eure Freunde auch Hamachi,

    sie gehen dann ebenfalls auf "network",

    hier aber dann auf "join network".




    Hier geben sie dann "IceTeeServer" und das Passwort ein.

    Sie sind dann bei euch auf dem Server drauf.


    Wie können sie dann auf SA:MP Server ?


    Wenn euer Server an ist, muss er wahrscheinlich

    ein Port haben :| , merken !

    Dann geht ihr auf -> www.wieistmeineip.de/

    Meine ist z.B.

    12.123.123.123

    mein Port ist 7777,

    dann müssen eure Freunde folgendes tuhen:


    Das rote ist eure Computer-Ip, das blaue euer Port.

    Schon haben sie den Server geaddet,

    und falls ihr den Server auf euren Rechner

    anmacht, können sie ganz normal auf den Server.

    Wenn ihr dann ein anderen Tag spielen

    wollt, müsst ihr nur Hamachi anhaben,

    eure Freunde müssen die IP nicht ändern,

    ihr SAMP findet den Server, und ihr selber müsst

    einfach 127.0.0.1: PORT oder so haben.


    ____________________________________


    Muss ich was am Script ändern ?


    Nein ^^

    ____________________________________


    Ich hoffe ihr habt alles verstanden,

    die Bilder sind hoffe ich normal,

    wenn ihr Fehler oder so findet,

    bitte sagen, und sonst nicht so

    streng bewerten, ist mein erstes Tut :thumbup:



    Mit freundlichen Grüßen,
    WiZ.

  • Gut, bis auf die Tatsache dass "das Rote" die WAN(WideAreaNetwork)IP des Routers ist, aber das ist nebensächlich.


    Irgendwie verwirrt mich dein Tutorial, weil wenn du Hamachi benutz, dann brauchst du ja deine WAN-IP nicht, sondern die von dem Emulierten Netzwerkadapter(Hamachi)


    Port brauchst du nicht, da der SAMP-Client standartmäßig den Port 7777 benutzt, außer du hast nebenbei eine Andere Serverandwendung auf dem Port laufen(TS oder Terraria Server)


    mfg

  • Wenn man die IP von "wieistmeineip.de" angibt, wird man wieder das Problem mit der Firewall haben :D



    IP 1: Die, mit der man im Internet ist
    IP 2: Die, mit der man bei Hamachi ist ( wo bei Hamachi ja auch über das Internet geht ^^ )


    Dann würde ich ein VPN anders erklären, da ich schätze, nicht jeder mal einen Switch in der Hand gehabt haben wird ( Ultra-Perfekt ^^ ). Vielleicht mit einem "privatem Internet" / Intranet.
    Was dann noch fehlt, ist der Aspekt, dass Hamachi nicht über einen separaten Server aufs Internet zugegriffen wird, wie es bei Tor und anderen OpenVPN-basierenden VPN's der Fall ist. Aber das sind Kleinigkeiten...


    8 / 10


  • Ich verstehe grad zwar kaum was, okay doch schon, aber so wie es im Tutorial beschrieben
    ist, klappt es bei mir wunderbar :)


    Danke für das Feedback ;)


    MfG WiZ.

  • Habe mal gegoogelt, ob das reicht, um es als VPN zu bezeichnen, LogMeIn sagt selber, dass es ein VPN ist ^^


    Zitat

    Mit dem gehosteten VPN-Dienst LogMeIn Hamachi können Sie LAN-ähnliche Netzwerke sicher auf dezentralisierte Teams, mobile Arbeitskräfte oder auch Gaming-Partner ausweiten. Uns das in Minutenschnelle.



    Quelle: logmein.com

  • Ja,ich sagte ja auch nie dass es keiens Wäre, aber mit einem richtigen professionellem VPN wie man es zum beispiel in Firmen einsetzt um Smarphones, Laptops von Ausendienstlern usw mit dem Firmenserver zu verbinden, hat weitaus mehr Funktionen


    Wikipedia liefert dazu ein recht ersichtliches Bild:


    End To Site ist zum beispiel mit Hamatchi nur eingeschränkt möglich, naja aber im großen und ganzen kann man es schon so stehen lassen...