Mahlzeit,
da ich demnächst an ein Blacklistsystem arbeiten möchte, brauch for-Schleifen. In diesen for-Schleifen sollen alle Blacklister abgefragt werden. Da aber untereinander das ganze System unübersichtlich aussieht, sollte dies mit Kommas funktionieren. Also wie das folgende Beispiel: SpielerA (ID: x), SpielerB (ID: y) etc. etc. etc.
Ich habe mir folgendes gedacht, bin mir aber nicht sicher:
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(PlayerInfo[playerid][pBL1] == 1)
{
GetPlayerName(i,PlayerInfo[i][pName],MAX_PLAYER_NAME);
format(string1,125,"%s (ID: %d)",PlayerInfo[i][pName],i);
format(textstring,512,"%s, %s, %s, %s, %s, %s, %s, %s,string1,string1,string1,string1,string1,string1,string1,string);
SendClientMessage(playerid,COLOR_YELLOW,textstring);
}
}
Ist diese Methode so angebracht? Würdet ihr mir eine andere Methode empfehlen? Natürlich könnte ich auch eine foreach-Schleife nehmen. Werde ich auch ggf. umändern. Soll ressourcenschonender sein. Ich würde mich auf antworten freuen.
Regards, ThomasTailor93
//Edit 1 + 2: Fehler ausgebessert in GetPlayerName