Hilfe beim Abspeichern von Inputtexten

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Servus Leute ich habe 2 Fragen.


    1. lautet wie folgt:


    Wie kann ich einen Inputtext in einer Spielerdatei Speichern? ..
    Ich habe 1x daran gedacht, wer geworben wurden ist, also einen eingegeben Inputtext speichern &
    eine Email Adresse also auch, das der Dialog ein bestimmtes Format hat mit @.
    Kann mir da wer auf die Sprünge helfen?
    Ich sage nochmal,
    ich brauche keine Hilfe dafür, wie man Dialoge erstellt
    sondern lediglich dafür, wie man den Intputtext abspeichert und ein Dialog Format(Nicht PAWN,@ und . Pflicht) erstellt

    KleineHilfe 2.0

  • Ich möchte den inputtext individuell in einer Datei gespeichert haben in diesem Format


    dini_IntSet(Spielerdatei,"Email",GetPVarInt(playerid,"Email"));


    Normaler Weise müsste es ja so sein oder?



    dini_IntSet(Spielerdatei,"Geworben %s", inputtext);



    Dann sagt er mir natürlich das Spielerdatei nicht vorhanden ist aber wenn ich dies hier einfüge



    new Spielerdatei[64];
    new name[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid,name,sizeof(name));
    format(Spielerdatei,sizeof(Spielerdatei),"/Accounts/%s.txt",name);
    dini_IntSet(Spielerdatei,"Geworben %s", inputtext);


    Dann meckert er rum
    error 035: argument type mismatch (argument 3)



    Wegen der IntSet Zeile

    KleineHilfe 2.0

    Einmal editiert, zuletzt von YaBroo ()

  • new Spielerdatei[64], name[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid, name, sizeof name);
    format(Spielerdatei, sizeof Spielerdatei, "/Accounts/%s.txt", name);
    dini_Set(Spielerdatei, "Geworben", inputtext);


    Das hier sollte richtig sein. Wenn du dini_IntSet verwendest setzt du Integer (Zahlen: 1, 2, ..). dini_Set für Strings. Dein inputtext, der aus dem Dialog ausgelesen wird, (EMail) ist ja Text.
    Die Übergabe des inputtextes musst du natürlich auch noch meistern, daher rate ich dir, den PWN Code dort oben direkt in den Dialog zu packen.

  • Möchtest du eine PlayerInfo in PlayerInfo[playerid][string] speichern, nutze bitte nicht format - das führt häufig (wenn nicht ständig) zu fehlern. Hierzu nutze bitte: strmid (http://wiki.sa-mp.com/wiki/Strmid)

    nanosMalte


    Zitat

    Zitat von Goldkiller




    Obwohl MiniYoda das Wörtchen "Dynamisch" in der Deutschen SA-MP szene mit durchaus fatalen Folgen verbreitete, so hat er dennoch bewiesen, dass er das Handwerk PAWN hervorragend beherrscht. Er gehört definitiv zu den kompetentesten Scriptern die man bei SA-MP.DE finden kann.

  • Zitat

    Möchtest du eine PlayerInfo in PlayerInfo[playerid][string] speichern, nutze bitte nicht format - das führt häufig (wenn nicht ständig) zu fehlern. Hierzu nutze bitte: strmid (http://wiki.sa-mp.com/wiki/Strmid)


    Nein ehrlich?
    Echt traurig das sich auch in meinen Threads kleine Postzahl gierige rum treiben..


    new Spielerdatei[64], name[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid, name, sizeof name);
    format(Spielerdatei, sizeof Spielerdatei, "/Accounts/%s.txt", name);
    dini_Set(Spielerdatei, "Geworben", inputtext);



    Werde es sofort mal ausprobieren,
    danke dafür schonmal


    //Edit
    @ Eliot Ness


    Es funktioniert wie gedacht.
    Ein großes "Dankeschön"
    Hast du auch eine Lösung für mein 2. Problem? :S

    KleineHilfe 2.0

  • Du bist mir ja so einer, schau dir mal den Post von Nico an und überlege nochmal ganz genau nach, was du da schreibst.


    Außerdem ergibt es eigentlich keinen Sinn jedezeit die Datei zu öffnen für eine Variable. Speicher den Spaß doch ab, wenn der User sich ausloggt.


    Das führt nur zu unnötigen Dateiaufrufen = resourcenfressend.


    Schlussendlich kannst du vlt dann jede 15 Minuten einen Sicherungstimer auslösen, der dann sicherheitshalber alle User sichert. Aber immer eine Datei zu öffnen: unzwecksmäßig und unverhältnismäßig.


    Daher musst du mit strmid den PlayerVar setzen oder setze gleich eine SetPVarString um sie dann bei einen "OnSavePlayer" oder ähnliches komplett in die Datei zu sichern.



    Und zügle deine Worte, wer keine Ahnung sollte einfach mal... Pinguinweißheit... ;)

    nanosMalte


    Zitat

    Zitat von Goldkiller




    Obwohl MiniYoda das Wörtchen "Dynamisch" in der Deutschen SA-MP szene mit durchaus fatalen Folgen verbreitete, so hat er dennoch bewiesen, dass er das Handwerk PAWN hervorragend beherrscht. Er gehört definitiv zu den kompetentesten Scriptern die man bei SA-MP.DE finden kann.

  • Nichts zu danken. Wo ist dein 2. Problem?

  • Antwort auf zweite Frage: Strfind


    Wiki dir den Befehl, erklären tu ich ihn nicht - ist selbsterklärend.

    nanosMalte


    Zitat

    Zitat von Goldkiller




    Obwohl MiniYoda das Wörtchen "Dynamisch" in der Deutschen SA-MP szene mit durchaus fatalen Folgen verbreitete, so hat er dennoch bewiesen, dass er das Handwerk PAWN hervorragend beherrscht. Er gehört definitiv zu den kompetentesten Scriptern die man bei SA-MP.DE finden kann.

  • Tu' uns bitte allen einen gefallen und halte dich aus dem Thread raus.
    Ich habe lediglich nach der Funktion gefragt, wie ich den inputtext abspeicher.
    Alles was ich danach machen siehst du doch überhaupt nicht.
    Lern lesen bevor du anfängst, unter anderen Threads etwas zu posten.
    Nico hatte mir geantwortet, warum fragst du dann was Nico machen möchte?..
    Sinnfrei, nun gut .. Bloß nicht aufregen..
    Ja dein Letzter Satz .. Schreib ihn dir auf die Stirn und machn Handstand!!

    Zitat

    Nichts zu danken. Wo ist dein 2. Problem?

    Weißt du, wie ich es mache, das man für die inputtext Eingabe bestimmte Kriterien erfüllen muss?
    Ich denke gerade an die Email Adresse.
    Voraussetzungen dafür sind @ und . .. Weißt du wie ich dies anstelle?


    Mit freundlichen grüßen,
    alaSka

    KleineHilfe 2.0

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Raushalten für jemanden, der nichtmal einfache Set Befehle mit vorgefertigten System hinbekommt, über deine Unwissenheit lache ich nur :D


    Schaue mal ein Post vor dir, da ist die Lösung ;)

    nanosMalte


    Zitat

    Zitat von Goldkiller




    Obwohl MiniYoda das Wörtchen "Dynamisch" in der Deutschen SA-MP szene mit durchaus fatalen Folgen verbreitete, so hat er dennoch bewiesen, dass er das Handwerk PAWN hervorragend beherrscht. Er gehört definitiv zu den kompetentesten Scriptern die man bei SA-MP.DE finden kann.