Leader system(/invite, /uninvite)

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Wie der Titel sagt, möchte ich das Man als Leader /invite und /uninvite machen kann.
    Wie geht das? hat wer ein Tutorial oder so?
    Bitte um hilfe.


    //Push...
    //Push...

  • Habe halt bis jetzt nur ocmd:makeleader..
    ocmd:makeleader(playerid, params[])
    {
    new pid, frakid;
    if(sscanf(params,"ud",pid,frakid))
    return SendClientMessage(playerid,GELB,"Verwendung : /makeleader [ID] [Fraktionsid]");
    if(frakid > 8 || frakid < 1)
    return SendClientMessage(playerid,ROT,"Soviele Fraktionen Gibt es nicht!");
    if(IstSpielerAdmin(playerid, 1337))
    {
    if(pid == INVALID_PLAYER_ID)return SendClientMessage(playerid,ROT,"Ungültiger Spieler!");
    if(IstSpielerInFraktion(pid,frakid))
    {
    return SendClientMessage(playerid,ROT,"Der Spieler ist schon in dieser Fraktion!");
    }
    else
    {
    sSpieler[pid][Fraktion] = frakid;
    SendClientMessage(pid,GELB,"Du wurdest zum Leader gemacht!");
    SendClientMessage(playerid,GELB,"Du hast den Angegebenen Spieler zum Leader gemacht!");
    }
    }
    else
    {
    return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du bist kein Admin du Noob!");
    }
    return 1;
    }


  • Die pID wird so geschrieben.....
    Ich glaube daran könnte es liegen.


  • Ehm er hat kein Feher bei diesem Command....
    Er braucht nur invite und uninvte.



    Ich gebe dir die Codes dann wenn ich wieder daheim bin. :D

    Roleplay Network | Dᴇᴀᴅ.Nᴇᴛ

  • In meiner Signatur findest du ein passendes Tutorial mit OCMD geschrieben ;) (Makeleader im Moment) Der Aufbau wurde deutlich wiedergegeben, deshalb solltest du damit leicht weitere Befehle schreiben können :D

  • Kein Problem, falls nicht, einfach nochmal bei mir melden ;) Im Moment habe ich noch etwas Zeit :D

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • CMD:invite(playerid,params[])
    {
    new pname;
    if(sscanf(params,"u",pname))return SendClientMessage(playerid,GRAU,"Benutze : /invite [id/name]");
    if(!IsPlayerConnected(pname)) return SendClientMessage(playerid,ROT,"Fehler: Dieser Spieler ist nicht Online!");
    {
    if(GetPVarInt(pname,"Fraktion") == 0)return 1;
    if(isPlayerRang(playerid,6))
    {
    new fraktname[4];
    switch(GetPVarInt(playerid,"Fraktion"))
    {
    case 1:{fraktname="zum";}
    case 2:{fraktname="als";}
    case 3:{fraktname="als";}
    case 4..7:{fraktname="zur";}
    }
    SendClientMessage(pname,BLAU,sprintf("%s hat dich %s %s eingeladen!",GetName(playerid),fraktname,FrakName(playerid)));
    SetPVarInt(pname,"Fraktionsleader",playerid);
    SetPVarInt(pname,"Fraktionseinladung",1);
    SetPVarInt(pname,"Fraktionsnummer",GetPVarInt(playerid,"Fraktion"));
    SendClientMessage(playerid,BLAU,sprintf("Du hast %s eine Einladung geschickt!",GetName(pname)));
    SendClientMessage(pname,BLAU,"Benutze /acceptinvite um die Einladung anzunehmen oder /cancelinvite!");

    }
    }
    return 1;
    }
    }
    CMD:acceptinvite(playerid,params[])
    {
    new Leader = GetPVarInt(playerid,"Fraktionsleader");
    if(GetPVarInt(playerid,"Fraktionseinladung") == 0) return 1;
    SendClientMessage(playerid,BLAU,sprintf("Du hast von %s die Einladung angenommen!!",GetName(Leader)));
    SendClientMessage(Leader,BLAU,sprintf("%s hat die Einladung angenommen!",GetName(playerid)));
    SetPVarInt(playerid,"Fraktionsleader",0);
    SetPVarInt(playerid,"Fraktionseinladung",0);
    SetPVarInt(playerid,"Fraktionsnummer",0);
    return 1;
    }