Z.b das das passwort nur 4 stellen habden darf
Wie macht man dieß?
Sry für wenig text bin nur grad sehr unter zeitdruck und joa
Z.b das das passwort nur 4 stellen habden darf
Wie macht man dieß?
Sry für wenig text bin nur grad sehr unter zeitdruck und joa
strlen
if(strlen(inputtext) != 4)
{
// PASSWORT HAT NICHT 4 Stellen
}
Zitatif(strlen(inputtext) != 4)
{
// PASSWORT HAT NICHT 4 Stellen
}
bedeuetet das nciht das der inhalt dan 4 sein muss?
und net die stellen anzahl
if(strlen(inputtext) >= 4)
bedeuetet das nciht das der inhalt dan 4 sein muss?
und net die stellen anzahl
? Du wolltest doch, dass das Passwort 4 Stellen haben soll?
Wenn es nicht mehr sein sollen, dann Dominik.´s Lösung
es nur nur 4 stellen ahben aber ich meine
wenn der inputt jetzt sag ich mal : 5225 ist
und mit deiner abfrage bedeutet es das der inhalt nur 4 sein kann oder net-?
nein
strlen ist die Länge, bei 5225 wäre das 4 Stellen also passts
was du meinst ist strval
das wäre bei 5225: 5+2+2+5= 14
aber achtung, strval konvertiert einen string in eine Zahl.
ggf. vorher eine sscanf abfrage.
#e: Beispiel: aus hi wird 40
SpielerInfo[playerid][pBankPin] = inputtext; Error
SpielerInfo[playerid][pBankPin] = strlen(inputtext); Keiner.... Was ist den jez richtig
format(SpielerInfo[playerid][pBankPin],4,"%s",inputtext);
Du musst das mit einem format speichern^^
Auch da muss ich dich korrigieren,
bei format kann es zu schweren fehlern kommen.
du solltest strmid verwenden.
Auch da muss ich dich korrigieren,
bei format kann es zu schweren fehlern kommen.
du solltest strmid verwenden.
wie sonst?
Wie gesagt, strmid.
Ein Beispiel dazu, wäre für ihn/uns hilfreich^^
Du kannst den Inputtext mithilfe von Sscanf oder strval speichern. Hier ein kleines Beispiel zu beiden Möglichkeiten:
Sscanf:
sscanf(inputtext,"i",SpielerInfo[playerid][pBankPin]);
strval:
SpielerInfo[playerid][pBankPin] = strval(inputtext);
strmid(SpielerInfo[playerid][pBankPin],inputtext, 0, 4)
So sollte es gehen.
but im not sure.