Waffen abfragen und Objekte erstellen

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hey,


    mit welcher Funktion kann ich alle Waffen des Spielers abfragen (die er benutzen kann, bzw, mit sich trägt) sodass ich immer die Waffen die er nicht in der Hand hat, an seinem Körper befestigt sind. (Objekte)


    Ich hätte gedacht mit GetPlayerWeaponData, aber da seh ich ja mal garnicht durch. :(


    Kann mir jmd. helfen?


    MfG byBSE



    Einmal editiert, zuletzt von Tomsen ()

  • GetPlayerWeapons
    &
    AttachObjectToPlayer



    Glaube ich, wenn du es genauer wissen möchtest kann ich
    für dich nachgucken :)

  • SA-MP Wiki sagt es doch genau.
    Schau dir das Beispiel an.

    //common use: Bekomme alle Waffen mit einem Array in 13 Slots
    //Die Erste Variable ist die WaffenID und die Zweite ist die Munition
    new weapons[13][2];
    for (new i = 0; i < 13; i++)
    {
    GetPlayerWeaponData(playerid, i, weapons[i][0], weapons[i][1]);
    }


    Quelle.


    lg


    Sogar auf Deutsch übersetzt! :D

    RTL - Das N steht für Niveau!
    MfG,
    StreetS


    Jegliche Freundesanfragen, die für mich keinen Sinn ergeben, werden professionell Ignoriert. (Gleiche mit Skype!)
    Wer es nicht kapiert wird in Breadfish & Skype blockiert.


    - Stolzer PAWN Scripter der Klasse Beherrscht

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Und wenn die Waffe 13 aber in nem anderen slot ist? woher soll ich vorher wissen ob die in dem und dem slot ist.


    ICh sag mal mit wofür ich es brauche, ich will ja, wenn der ne ak hat, aber die nicht in der hand trägt, er sie aufn rücken hat. Das dann mit allen anderen waffen, insofern alle drangehen.



    Einmal editiert, zuletzt von Tomsen ()


  • for(new i; i<13; i++) // Mindestens 13 Slots
    {
    if(weapons[i][0] == 13) return print("Nyan Cat"); // Er fragt alle Waffen bis 13 Slots ab. (Gibt glaub ich nur maximal 13 Slots.)
    }


    Nun verstanden?


    lg :thumbup:

    RTL - Das N steht für Niveau!
    MfG,
    StreetS


    Jegliche Freundesanfragen, die für mich keinen Sinn ergeben, werden professionell Ignoriert. (Gleiche mit Skype!)
    Wer es nicht kapiert wird in Breadfish & Skype blockiert.


    - Stolzer PAWN Scripter der Klasse Beherrscht

  • Und was muss erfüllt sein damit er Nyan Cat ausgibt?


    ICh frag mal anders, wie würde die Abfrage weiterhin aussehen wenn das gefragt wird: Hat er eine AK in der Hand -> nichts, hat er sie in seinem inventar dabei aber nicht in der hand, -> ist das entsprechende waffen object mit atachedobject to player... an ihn geheftet, oder wenn er keine hat, garnichts von allen.


    MfG byBSE



    Einmal editiert, zuletzt von Tomsen ()

  • Und was muss erfüllt sein damit er Nyan Cat ausgibt?


    Das der Spieler in irgendeinem Slot die Waffe 13 hat.

    Zitat


    Hat er eine AK in der Hand -> nichts, hat er sie in seinem inventar dabei aber nicht in der hand, -> ist das entsprechende waffen object mit atachedobject to player... an ihn geheftet, oder wenn er keine hat, garnichts von allen.


    In etwa so:


    if(GetPlayerWeapon(playerid) == 30)
    {
    new weapon;
    GetPlayerWeaponData(playerid,5,weapon,0);
    if(weapon == 30) // hier attachen
    }


    Eine schleife ist hier komplett unnötig, da man hier nachschlagen kann welche Waffe in welchem Slot ist

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski

  • Also mal schauen ob ich es verstehe....


    if(GetPlayerWeapon(playerid) == 30) //hat er die waffe 30 in der hand
    {
    new weapon;
    GetPlayerWeaponData(playerid,5,weapon,0); // und....hö? :D
    if(weapon == 30) // hier attachen
    }


    Müsste man nicht so machen das, wenn er eine GetPlayerWeaponData hat, das man dann abfragt ob er sie in der Hand hat (GetPlayerWeapon) und dann je nach dem attachen`?


    Wenn die if abfrage Zuerst abfragt ob er die ak in der hand hat, kann er doch garnicht zum attachen kommen, fals er diese nicht in der Hand hat oder?