PC aufbereiten

  • Alles bis auf das Mainboard ist alles top, obwohl du den Macho auch nicht wirklich brauchst wenn du den Prozessor nicht übertaktest, auch wenn man trotz non K den i7 etwas übertakten KÖNNTE.


    Als Mainboard würde ich hier zu den neuen Z77 oder H77 Board raten je nachdem ob du übertakten willst oder nicht, hier würde ich wieder zu den 2 Mainboards raten:


    übertakten: http://www1.anobo.de/DDR3/59322/ASRock+Z…%2C+ATX.article



    nicht übertakten: http://www1.anobo.de/articledetail.jsp?aid=58054&agid=1601



    CPU Kühler:



    übertakten: http://www1.anobo.de/Intel+AMD/52671/The…2+Macho.article



    nicht übertakten: http://www1.anobo.de/Intel/30901/Scythe+…el-CPUs.article


    Wenn du jedoch übertakten möchtest, würde ich gleich zu einem i7 3770k raten oder aber zum i7 2700k, dann aber mit dem Z68 Board.


    Das mit der gebrauchten Hardware würde ich nur machen, wenn du auch den Verkäufer gut kennst, damit du weißt, dass er dir keinen defekten müll andrehen will. Ich habe selber schon Erfahrungen gehabt, am Anfang schlechte, da ich von irgendwelchen Leuten in Ebay gekauft habe, es kann aber sein, dass es nur ein Einzelfall war. Am besten wäre es, wenn du mit dem Verkäufer einen Termin machen könntest, wo du dir die Hardware selber anschauen könntest und auch den Verkäufer fragen, ob er dir auch zeigen kann, dass die Hardware auch wirklich funktioniert. Ich kaufe nun nur noch gebrauchte Hardware von Freunden, z.B. den ASRock Z77 Pro3 habe ich auch günstig von einem Freund von mir abgekauft, womit ich super zufrieden bin.

  • Okey Danke dir, kaufe mir mal langsam die Teile.
    Bei Amazon ist doch kein so großes Risiko oder?
    Ich kaufe lieber den Macho Kühler da mir lieber zu viel als zu wenig ist.
    Mfg

    Um es mit den Worten eines bestimmten Users zu sagen


    Halo kann i Armin werde bei euch ich habe auch teamspek un samp inslliert

  • Amazon wäre auch ok, aber wenn dann vom Warehouse Deal. Ansonsten vlt. von Verkäufern mit sehr guter Bewertung, aber ehrlich gesagt im großen und ganzen wirst du wenn du alles gebraucht kaufst, auch nicht so viel sparen. Lieber 10€ mehr für ein NEUES Teil aber dafür die Sicherheit haben, dass das Teil geht, und wenn denn mal was sein sollte, man die Teile immer wieder zurück schicken kann und das Geld für zurück kriegt oder Ersatz. Das mit dem Kühler kann ich verstehen. ;)