Mehr Zeichen im Dialog?!

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hallo,


    ich habe gestern vorgehabt einen Dialog zu erstellen der Angezeigt wird wenn man spawnt, dort steht alles wichtige über den Server, allerdings ist mir aufgefallen das der Dialog nur eine bestimmte Anzahl von Zeichen haben darf sonst bekommt man ein Error, allerdings habe ich schon Server gesehen wo der Dialog ziemlich groß war und eindeutig mehr Buchstaben waren als bei meinem.


    Meine Frage:


    Kann man das irgendwie erhöhen ? das man z.B. statt 500 Zeichen 800 machen kann?

  • Ich weiß, habe ich ja auch, und als der Error kam habe ich extra nochmal versucht ein paar \n einzufügen aber es hat nichts gebracht, der Error bleibt..


    C:\Users\Beny\Desktop\FUN.pwn(4344) : error 075: input line too long (after substitutions)
    Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase



    1 Error.


    /edit
    @CoKeZ das sehe ich das erstemal, wie kann ich das in den Dialog einbinden ?

  • arbeite mit strcat
    damit kannst du nen Mega dialog erstellen

  • das bedeutet das deine zeile zu lang ist. kann man ganz einfach umgehen in dem man 2 strings macht und diese in einem 3ten zusammenfuegt.
    beispiel:

    new para1[100],para2[100],para3[100],paraalle[300];
    format(para1,sizeof(para1),"text1");
    format(para2,sizeof(para2),"text2");
    format(para3,sizeof(para3),"text3");
    format(paraalle,sizeof(paraalle),"%s\n%s\n%s",para1,para2,para3);
    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_SERVERREGELN,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Server Regeln:",paraalle,"Ok","");

    5 Mal editiert, zuletzt von Tround ()

  • new string1[100], string[200],zusammen[200];
    format(string1,sizeof(string1),"blalbalbalbal\nnlalbalbalba",blabla);
    format(string2,sizeof(string2),"lllll",asdsd);
    format(zusammen,sizeof(zusammen),"%s\n%s",string1,string2);
    SendClientMessage(playerid, COLOR,zusammen);



    Somit wird string1 und 2 ausgegeben.

  • ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_SPAWNINFO,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Spawn-Info",zusammen,"OK","");


    So :)

  • eile zu lang ist. kann man ganz einfach umgehen in dem man 2 strings macht und diese in einem 3ten zusammenfuegt.


    beispiel:


    reccourcenfresser!

    new string[128];
    strcat(string,"Das\n");
    strcat(string,"Ist\n");
    strcat(string,"Schöner\n");
    ShowPlayerDialog (playerid, 1, DIALOG_STYLE_MSGBOX, "Pups", string, "Hmm", "Ne");

  • Klar
    deswegen

    new para1[100],para2[100],para3[100],paraalle[300];

    4 Strings nutzt du ich dagegen nur 1nen
    und strings ziehen auch reccourcen

  • Er hat scho Recht, je mehr man definiert und deklariert desto fressender ist es :D
    Daher ist das mit strcat besser. :)

  • nimm mal das hier
    in den strcat auch \n nurtzen und geht wunderbar nuch achte auf die stringgröße!

  • 4 Strings nutzt du ich dagegen nur 1nen
    und strings ziehen auch reccourcen


    ja hast recht. aber einen merkbaren unterschied wird es glaub nicht geben. und ich benutzt das so selten. wenn jetzt das ganze script voll ist mit 4000 zeichen dialogen dann wuerde es wirklich besser sein :D


    edit: ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_SPAWNINFO,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Spawn-Info","zusammen","OK","");

    das zusammen darf nich in gaensefuesschen stehen.
    so wirds klappen:
    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_SPAWNINFO,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Spawn-Info",zusammen,"OK","");


  • ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_SPAWNINFO,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"",string,"OK","");