skins verbieten

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hallo,


    Könnte mir jemand sagen wie ich es machen kann das manche Skin nicht wählbar sind ?


    also mit /setskin [SkinID] kann man im SkinLaden sich Skins kaufen.
    Hab nen Selfmade.

  • Selbst wenn du neu bist oder vielleicht auch nicht, kann man mal die Suchfunktion oder auch Google benutzen. Es gibt mindestens 10 Threads bezüglich Setskin.

    Spoiler anzeigen
    10 Beiträge [X]
    50 Beiträge [X]
    100 Beiträge [X]
    150 Beiträge [X]
    200 Beiträge [X]
    250 Beiträge [X]
    300 Beiträge [X]
    350 Beiträge [X]
    400 Beiträge [X]
    450 Beiträge [X]
    500 Beiträge [X]
    550 Beiträge []
    600 Beiträge []
    650 Beiträge []
    700 Beiträge []
    750 Beiträge []

  • Fügen in dein Command doch einfach einen Return einer Errormessage ein.
    Falls es sich dabei um wirklich viele Skins handeln sollte, kannst du diese ja noch in ein Array schreiben.



    Hinweis: Keinen Kontakt über TeamViewer oder Skype !
    Grüßt den Fehlerklärbär von mir.
    Coming soon: Pawn-Café ( Concept-Sharing | Scripting-First-Aid )

  • Unter OnPlayerCommandText(..) befindet sich wohl dein Command. (Im Regelfall)
    Die Zeile um zb. den CJ-Skin zu sperren wäre:

    //Irgendwie muss er die Params ja auslesen, am besten postest du dafür den Quellcode des CMDs
    if(enterskin==0/*CJ-Skin*/){return SendClientMessage(playerid, 0xFFFFFF,"Dieser Skin ist gesperrt!");}


    Ich weiß halt nicht, wie dein Command aufgebaut ist.
    Ob er mit dcmd, strtok oder was auch immer geschrieben wurde..



    Hinweis: Keinen Kontakt über TeamViewer oder Skype !
    Grüßt den Fehlerklärbär von mir.
    Coming soon: Pawn-Café ( Concept-Sharing | Scripting-First-Aid )

  • if(GetPlayerSkin(playerid) == SkinID)
    {
    SetPlayerSkin(playerid, GetPlayerSkin(playerid)+1);
    }



    So würde ich es machen


    oder



    switch(GetPlayerSkin(playerid)){
    case 0: SetPlayerSkin(playerid, GetPlayerSkin(playerid)+1);
    case 1: SetPlayerSkin(playerid, GetPlayerSkin(playerid)+1);
    }

  • achso ^^ okay
    ocmd:setskin(playerid,params[])
    {
    new skin, string[128];
    if(sscanf(params,"i",skin)) return SendClientMessage(playerid, ROT, "Benutze: /setskin [SKIN-ID]");
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,9,207.4240,-100.6293,1005.2578))
    {
    if(skin<0||skin>299) return SendClientMessage(playerid,ROT, "Hinweis: Bitte ein Skin eigbeben zwischen 0-299");
    format(string,sizeof(string),"Du hast deinen Skin verändert");
    SendClientMessage(playerid,ROT,string);
    SetPlayerSkin(playerid,skin);
    SetPVarInt(playerid,"SkinID",skin);
    return 1;
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid,ROT,"Du bist nicht im KleiderLaden von Palomino Creek!");
    return 1;
    }
    }

  • also ich würde das so machen^^




    if(skin == 10) // Skin ID!
    {
    SendClientMessage(playerid, ROT, "Den Skin darfst du nicht benutzen!");
    return 1;
    }




    MFG