ShowPlayerDialog

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Kann mir jemand Erklären wie man ( wie z.B. beim DT_DynamicCar ) ein "Dynamischen Dialog" macht.
    Also ich gebe /carlist ein und dann sehe ich im Dialog (liste) welche autos ich habe.
    wäre nett wenn mir jemand helfen könnte

  • Hier bitte:
    http://wiki.sa-mp.com/wiki/ShowPlayerDialog


    Beispiel:


    #define Beispiel 1


    Das Beispiel steht für den Dialogname und das 1 für den Überblick, damit man sieht, dass das der erste Dialog ist.


    Dann:
    ShowPlayerDialog(playerid,Beispiel,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Das ist ein Beispiel","Das war mein kleines Beispiel","Verstanden","Nicht verstanden");


    Dann muss ja was passieren, wenn man auf Verstanden oder nicht Verstanden klickt.
    Also muss dann unter OnDialogResponse folgendes:


    public OnDialogResponse(playerid, dialogid, response, listitem, inputtext[])
    {
    if(dialogid==Beispiel)
    {
    if(response) //Also wenn Ja
    {
    SendClientMessage(playerid,COLOR_BLUE,"Ok, du hast es also verstanden");
    return 1;
    }
    else //Also wenn nicht
    {
    SendClientMessage(playerid,COLOR_BLUE,"Les dir alles nochmal genau durch, dann verstehst du es schon");
    return 1;
    }
    }
    return 0;
    }

    Mit freundlichen Grüßen



  • ja danke für deine mühe aber so blöd bin ich nicht 8|
    lese dir doch nochmal die frage durch :D

    Kann mir jemand Erklären wie man ( wie z.B. beim DT_DynamicCar ) ein "Dynamischen Dialog" macht.
    Also ich gebe /carlist ein und dann sehe ich im Dialog (liste) welche autos ich habe.
    wäre nett wenn mir jemand helfen könnte

    Also Nehmen wir mal an ich Habe 5autos die müssen mir jetzt in der liste angezeigt werde


    //edit bischen besser erklärt

  • so einfach geht es leider nicht.
    Ich muss es in einer schleife iwie machen, da man standartmäsig 3 Carslots hat und man kann sich mehrere dazu kaufen.
    und die gekaufen autos müssen dann in der liste angezeigt werden. und wenn man es als string macht gibt es das problem: falls dann der user z.B. von carslot 3 das auto verkauft ist dann eine lücke in der liste
    würde so aussehen:


    Vorher:
    Infernus - Slot 1
    Sultan- Slot 2
    Hunter - Slot 3
    Strech - Slot 4


    Nacher:
    Infernus - Slot 1
    Sultan- Slot 2


    Strech - Slot 4



    //edit verständlicher gemacht

  • stell ich mich grad dumm an ? :D



    new string[128];
    format(string,sizeof string,"%s - Slot 1\n%s - Slot 2\n%s - Slot 3\n%s - Slot 4\n%s - Slot 5",CarInfo[playerid][carslot1][carname],CarInfo[playerid][carslot2][carname], ... );



    und wenn dann halt einer fehlt dann ist da ne lücke...


    ich glaub ich stell mich bisl doof an xD