Wie macht man ein Filterscript?...

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Wie macht man eins? Und wie viele kann man max. haben? :)


    Also wollte einzelnde Filter Scripts aus meinem richtigen Script machen, damit es für MICH übersichtlicher ist, z.B. der Befehl? :P



    #include <a_samp>


    #define Grau 0xAFAFAFAA


    #define MAX_CARS 900


    #define dcmd(%1,%2,%3) if ((strcmp((%3)[1], #%1, true, (%2)) == 0) && ((((%3)[(%2) + 1] == 0) && (dcmd_%1(playerid, "")))||(((%3)[(%2) + 1] == 32) && (dcmd_%1(playerid, (%3)[(%2) + 2]))))) return 1



    public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
    {
    dcmd(carrespawn,10,cmdtext);
    return 1;
    }



    dcmd_carrespawn(playerid,params[])
    {
    #pragma unused params
    if(IsPlayerConnected(playerid))
    {
    if(!IsPlayerAdmin(playerid))
    {
    return SendClientMessage(playerid,Grau,"Du bist kein Admin!");
    }
    new bool:unwanted[MAX_CARS];
    for(new player=0; player<MAX_PLAYERS; player++)
    {
    if(IsPlayerInAnyVehicle(player)) { unwanted[GetPlayerVehicleID(player)]=true; }
    }
    for(new car = 1; car <= 268; car++)
    {
    if(!unwanted[car]) SetVehicleToRespawn(car);
    }
    }
    return 1;
    }

  • es ist eigentlich ganz einfach: du baust alles raus was du nicht brauchst z.B OnPlayerRequestSpawn / je nachdem welche Callbacks du benutzt kannst sie auch drinne lassen
    nun bei den Befehlen machst du z.B wenn du ocmd oder dcmd benutzt unter OnPlayerCommandText return 1; und bei den cmds am ende return 0; sonst kann es sein
    das du die Haupt Commands im Script nicht mehr benutzen kannst. Das wars eigentlich