Settimer frage von Rückgabewert

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • hey Leute,


    meine Frage wäre, ob und wie es möglich ist mit einem erstellten timer weiterzuarbeiten, ich erhalte die ID und was kann ich damit tun?
    Dazu finde ich leider nicht genügend auskunft könnte mich da jemand aufklären ;)


    In Samp-wiki wird beschrieben wie man timer definiert,startet,verwendet(im einfachsten fall) und zerstört.


    Mich interressiert es, ob es möglich ist den rückgabewert des timers oda den timer selbst in Bedingungen oder Schleifen etc. packen zu können?
    z.B.
    if(timervariable)
    {
    //tuh das
    }


    oder ähnlich. Oder kann man diese nur aufrufen und zerstören ?? ka:D
    Also ich möchte dem Server sagen, WENN der timer zuende gelaufen ist bzw. ausgeführt ist, mach weiter mit dem iwas. Sozusagen das ganze Script stoppen solange der timer läuft dann weiterarbeiten :P


    Ich kenst aus c/c++ das man dort pausieren und weiter machen kann wo man will, ist dies auch hier möglich ?


    hoffe ihr versteht meine Problemstellung :)
    danke

    Einmal editiert, zuletzt von thacoga308 ()