Guten Abend,
undzwar wollen wir folgendes umsetzen. Wir möchten gerne von einer Domain den DNS Eintrag auf 2 IP Adressen auflösen lassen.
Dies hat folgenden Grund. Die Server werden jederzeit gespiegelt und im Falle das ein Server nicht erreichbar ist, würde der DNS Eintrag auf den anderen Server umspringen.
Wir wissen bereits, das wir einen neuen Namensserver anlegen müssen, dies haben wir auch bereits getan.
Die Frage ist nur, wie muss der DNS Eintrag dann aussehen.
Hoffe hier findet sich ein Experte, der sich damit auskennt oder Erfahrung hat.
Code
		
					
			$TTL 86400
@   IN SOA ns1.first-ns.de. postmaster.robot.first-ns.de. (
    2012102200   ; serial
    14400        ; refresh
    1800         ; retry
    604800       ; expire
    86400 )      ; minimum
 
@                        IN NS      robotns3.second-ns.com.
@                        IN NS      robotns2.second-ns.de.
@                        IN NS      ns1.first-ns.de.
 
@                        IN A       IP_Adresse
*                        IN A       IP_Adresse
localhost                IN A       127.0.0.1
mail                     IN A       IP_Adresse
webmail                  IN A       IP_Adresse
www                      IN A       IP_Adresse
ftp                      IN CNAME   www
imap                     IN CNAME   www
loopback                 IN CNAME   localhost
pop                      IN CNAME   www
relay                    IN CNAME   www
smtp                     IN CNAME   www
@                        IN MX 10   mail 
		 
		
		
	 
			
									
		

