Brauche Hilfe bei Errors

In 10 Minuten startet der nächtliche Backupvorgang! Es kann währenddessen (ca. 10 Minuten) zu Einschränkungen bei der Nutzung des Forums kommen
Weitere Infos findet ihr im Thema Backup des Forums
Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Compiler Ausgabe:
    C:\Users\Marvin\Desktop\Alles\samp\samp03e_svr_win32\gamemodes\dtrl.pwn(1002) : error 012: invalid function call, not a valid address
    C:\Users\Marvin\Desktop\Alles\samp\samp03e_svr_win32\gamemodes\dtrl.pwn(1002) : warning 215: expression has no effect
    C:\Users\Marvin\Desktop\Alles\samp\samp03e_svr_win32\gamemodes\dtrl.pwn(1002) : error 001: expected token: ";", but found ")"
    C:\Users\Marvin\Desktop\Alles\samp\samp03e_svr_win32\gamemodes\dtrl.pwn(1002) : error 029: invalid expression, assumed zero
    C:\Users\Marvin\Desktop\Alles\samp\samp03e_svr_win32\gamemodes\dtrl.pwn(1002) : fatal error 107: too many error messages on one line


    Compilation aborted.Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase



    4 Errors.


    Die Dazu gehörigen Zeilen wo der Fehler sein soll
    public OnGameModeInit()
    {
    AntiDeAMX(); // AntiDeAmx


    mysql_debug(1);
    mysql_connection = mysql_connect(SQL_HOST, SQL_USER, SQL_DATA, SQL_PASS);
    foreach(Player, i) OnPlayerConnect(i);


  • Ich müsste vllt dazusagen das ich im pwn scripten nicht so bewandert bin wie jeder andere hier.
    Deswegen könntest du das etwas genauer erklären was du mit schleife meinst.


    Hab die Zeilen mal beschriftet


    public OnGameModeInit()
    {
    AntiDeAMX(); // AntiDeAmx


    (zeile 1002) mysql_debug(1);
    mysql_connection = mysql_connect(SQL_HOST, SQL_USER, SQL_DATA, SQL_PASS);
    foreach(Player, i) OnPlayerConnect(i);

    Einmal editiert, zuletzt von Marvin P. ()

  • mit einer schleife kannst du z.B durch alle Spieler "durchgehen" und eine variable abfrage.. und wer diese hat kriegt eine Nachricht z.B:
    /*das ist die schleie*/ for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS;i++) // mit MAX_PLAYERS sagst du, das die Schleife durch die Spieler durchgehen soll. für kannst du auch z.b pID oder z etc nehmen
    {
    if(Variable[i] == 1)
    {
    SendClientMessage(i, FARBE, "Hi"); //Alle spieler, bei denen die Variable, "Variable" auf 1 ist, kriegen nun eine Nachricht
    }
    }