Baustelle wieder abbauen

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hi,
    hab hier ein befehl gemacht um ne Baustelle zu errichten.
    Wie kann ich sie wieder abbauen ohne den Server neustarten zu müssen?


    MFG
    ocmd:baustelle1(playerid,params[])
    {
    if(!isPlayerAnAdmin(playerid,4))return SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT,"[Fehler] {FFFFFF}Dazu bist Du nicht befugt.");
    //HIER DIE OBJECTE
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT,"[Admin Control]{FFFFFF} Baustelle am Police Department erstellt.");
    SendClientMessageToAll(COLOR_GRÜN,"[Baustelleninfo]{FFFFFF} Am Police Department steht nun eine Baustelle.");
    return 1;
    }

  • DestroyObject(Objectid);


    Du musst das Object aber mit einer Variabel versehen! z.B.



    var = CreateObjecte(/*...*/);


    DestroyObject(var);


    so wird das dann angewendet... kannst ja notfalls im wiki gucken^^
    und wie gesagt, es ist und bleibt ein beispiel!

  • nein!


    Hier ein Bsp. :




    new var;




    //Wo deine Objekte sind:



    var = CreateObject(/*...*/);
    var = CreateObject(/*...*/);
    var = CreateObject(/*...*/);
    var = CreateObject(/*...*/);
    var = CreateObject(/*...*/);
    var = CreateObject(/*...*/);




    //Wo du sie zerstören willst:



    DestroyObject(var);


    //E: Also 1 Variabel reicht für alle Objekte aus, dann werden alle gleichzeitig gelsöcht und du musst somit nicht für jedes objekt eine var erstellen^^

  • //E: Also 1 Variabel reicht für alle Objekte aus, dann werden alle gleichzeitig gelsöcht und du musst somit nicht für jedes objekt eine var erstellen^^


    ne das is quatsch du kannst nicht 2 objekte in eine variable einspeichern.. wenn das 2te objekt erstellt wird, wird die variable überschrieben und auf objekt 1 kannst du dann nicht mehr zugreifen...
    also schön für jedes objekt eine eigene variable machen.


    new baustelle[50];//zahl der objekte für die baustelle


    baustelle[0]=CreateObject...
    baustelle[1]=CreateObject...


    for(new i=0;i<50;i++)//schleife für alle objekte zum löschen
    {
    DestroyObject(baustelle[i]);
    }

  • Zitat

    ne das is quatsch du kannst nicht 2 objekte in eine variable
    einspeichern.. wenn das 2te objekt erstellt wird, wird die variable
    überschrieben und auf objekt 1 kannst du dann nicht mehr zugreifen...


    also schön für jedes objekt eine eigene variable machen.

    Ja stimmt, war gerad ganz woanders....(Beim Essen -.-)


    Aber so ist es richtig^^