Max. Dateigröße erhöhen + Virustotal

  • Das Problem hierbei ist, dass bei dieser Menge an User eine definitiv große Dateimenge anfällt, und wenn man keinen regelmäßigen Löschzyklus einführt, wird es irgendwann in ein paar TB enden ...
    Eine Idee wäre, eine "Speicherdauer" einzuführen, dort könnte der User wählen, wie lange die Datei gespeichert bleiben sollte. Für Screenshots o.ä. reicht ein Monat ja.


    Ich bin gegen "virustotal", da man hierbei Daten an externe überträgt. Ich werde aber mal schaun, ob ich serverseitig irgendwas (sinnvolles) zum Thema Virenprüfung realisieren werde.


  • Das Problem hierbei ist, dass bei dieser Menge an User eine definitiv große Dateimenge anfällt, und wenn man keinen regelmäßigen Löschzyklus einführt, wird es irgendwann in ein paar TB enden ...
    Eine Idee wäre, eine "Speicherdauer" einzuführen, dort könnte der User wählen, wie lange die Datei gespeichert bleiben sollte. Für Screenshots o.ä. reicht ein Monat ja.


    Ich bin gegen "virustotal", da man hierbei Daten an externe überträgt. Ich werde aber mal schaun, ob ich serverseitig irgendwas (sinnvolles) zum Thema Virenprüfung realisieren werde.



    Datenhoster gibt es wie Sand am Meer, Bildhoster auch, wenn man es aber jedes Jahr löschen würde, wären die ganzen Bilder futsch, dann sehen die "neuen" das nicht mehr...


    z.B.
    Datenhoster: http://www.xup.in
    Bildhoster: http://www.picr.de


    Das mit dem vTotal ist echt eine gute Idee! ;)


    Das stimmt ja durchaus, bloß das Problem ist, dass es auf anderen Filehostern, egal welchen immer gemeldet werden kann und diese es auch löschen. Wenn sich irgendwelche Idioten immer einen Spaß aus sowas machen, dann kann man halt schlecht was dagegen setzen, außer da hier zu posten. Man könnte ja als Regeln einführen, dass man Sachen wie die server.exe (genauer name weiß ich grade nicht), nicht mit hochladen darf, da es nur unnötiger Speicher wäre.

    ▬|██████|▬
    This is Nudelholz.
    Copy Nudelholz in your Signatur
    to make better Kuchens
    and other Teigprodukte!

  • @Aaron
    Abuse Mail? ;)
    Klar geht das ^^


    Wie gesagt, ich bin generell dafür, dass wir alles hier intern speichern, und die externen Provider so weit wie möglich vermeiden. Man darf aber nicht vergessen, dass wir hier doch 22k User haben, und dass da ne ganze Menge an Uploads anfällt. Ich würd die "Speicherdauer" Lösung bevorzugen.

  • Soweit ich weiß, sind .zip und .rar Dateien Sicher, da (wenn sie nicht PW geschützt sind) vom Provider nochmal durchgecheckt werden, so funktioniert doch auch die ZIP Bombe, die dann das ganze Internet in der Straße/Stadt killt, bis der Server da ausgefiltert hat.


    //Wenn ich mich irre bitte korrigieren.

    Eigentlich ein ganz Netter! :)

  • @★Blackjack★
    Das stimmt so nicht, der Provider prüft garnichts. Das ist die Aufgabe der Kunden, nicht die der Provider.


    Wie gesagt, ich werde mir eine Lösung für die Virenprüfung von Anhängen einfallen lassen, weitere Beiträge dazu sind nicht wirklich zielführend. (Ausser, man hat nen wirklich passenden Vorschlag.)

  • Virustotal find ich unnötog, Scripts kann Virustotal doch nicht prüfen, dem sind die SAMP Funktionen fremd. Und wer eine exe ausführt für ein Script ist selbst schuld.
    Man könnte ja eine Site bereitstellen wo man nur *.pwn, *.c usw. hochladen darf und sobald der letzte Download älter als ein Jahr ist, weg damit.

  • und dass da ne ganze Menge an Uploads anfällt


    http://www.hetzner.de/hosting/produkte_rootserver/xs29
    tadaaa



    ne spaß :D


    ich währ auch für die speicherdauer das ist ne gute idee


    //edit: man könnte das ja so machen dass bilder und datein die zb in server oder website vorstellungen sind nicht gelöscht werden und bei allen anderen regelmäßig gelöscht wird
    und dass datein von gelöschten posts auch gelöscht werden
    dass währ dann was für Atrox: der kann gut pls machen :D

  • Es ist nicht sinnvoll den Sourcecode von Plugins oder Software via Pastebin zu posten, wirklich nicht.
    Der Code ist fast immer auf viele (manchmal auf sehr viele) Dateien aufgeteilt und abhängig von Compilerflags
    oder (bei Visual Studio) Projekteinstellungen.
    Der Code hilft auf Pastebin niemandem.
    Bei PAWN Scripts ist das was anderes, aber die Source von "echter" Programmierung sollte man ganz dringend
    verbreiten in dem man einfach das ganze Projekt irgendwo hochlädt.
    Leute, die wissen was man damit anfangen kann sind so am glücklichsten und alle anderen würden
    in der Source auf Pastebin sowieso nichts verdächtiges finden können ;)