Welches MySQL Plugin?

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Guten Abend liebe Community,


    ich plane zur Zeit ein großes Projekt, indem viel direkt aus der Datenbank abgelesen und gespeichert werden soll.
    Wollte deshalb mal rumfragen, welches MySQL Plugin sich hierfür am Besten zeigt.


    Sollte auch gut zwischen Server und Homepage arbeiten können!


    Wichtig sind mir die Schnelligkeit, Verbrauch wenigen Arbeitsspeichers und einwandfreie Verwendung!

  • Zitat

    Sollte auch gut zwischen Server und Homepage arbeiten können!


    Das hat mit dem MySQL Plugin eigentlich wenig zu tun.
    Würde dir aber BlueG's empfehlen. Kann dir aber nicht sagen ob du die letzte releaste Version von BlueG benutzen solltest oder eine der neueren Versionen. Habe heute bisschen negatives gelesen und bis vor kurzem nur die von BlueG genutzt gehabt.

  • Das Strickenkid MySQL Plugin ist zuverlässiger als das von Blue G
    das Blue G wird zwar noch mit Updates belifert, aber meiner meinung nach wird das plugin von Zeit zu Zeit grausamer^^


    Mit den Strickenkid habe ich bisher kein Problem
    Es ist zuverlässig, (das von Blue G verliert gerne die verbindung zum Server) Arbeitet schnell und fehlerfrei
    und es ist nicht mit Updates versaut worden.


    Daher rate ich die nutzung von den Strickenkid plugin

    All in all it's just another brick in the wall

  • Aber BlueG scheint doch deutlich schneller zu arbeiten, oder nicht?


    Das Strickenkid MySQL Plugin ist zuverlässiger als das von Blue G
    das Blue G wird zwar noch mit Updates belifert, aber meiner meinung nach wird das plugin von Zeit zu Zeit grausamer^^


    Mit den Strickenkid habe ich bisher kein Problem
    Es ist zuverlässig, (das von Blue G verliert gerne die verbindung zum Server) Arbeitet schnell und fehlerfrei
    und es ist nicht mit Updates versaut worden.


    Daher rate ich die nutzung von den Strickenkid plugin


    Das Strickenkid MySQL Plugin ist zuverlässiger als das von Blue G
    das Blue G wird zwar noch mit Updates belifert, aber meiner meinung nach wird das plugin von Zeit zu Zeit grausamer^^


    Mit den Strickenkid habe ich bisher kein Problem
    Es ist zuverlässig, (das von Blue G verliert gerne die verbindung zum Server) Arbeitet schnell und fehlerfrei
    und es ist nicht mit Updates versaut worden.


    Daher rate ich die nutzung von den Strickenkid plugin



    man lönnte es wenn man will (mein ich zumindest^^)
    aber da ich das eh nicht nutze mit den Theard ist es mir sogesehen auch egal, ob es das gibt^^


    Wenn es das nicht ist hat man doch spätestens mit sehr vielen Usern Probleme bzw. wenn man mal große Speicherungen durchführt oder groß etwas neu aus der Datenbank nachlädt?

  • Wenn es das nicht ist hat man doch spätestens mit sehr vielen Usern Probleme bzw. wenn man mal große Speicherungen durchführt oder groß etwas neu aus der Datenbank nachlädt?


    öhm nein?
    Ich mach auch alles ohne Theard und da sende/lade ich auch massenhaft daten ohne das es Probleme gibt
    wenn man es falsch macht bzw mit den Plugin nicht umgehen kann dann passiert sowas


    Das was viele meinen das "Theard" gemacht werden muss da es sonst zu Fehlern kommt ist eh schwachsinn

    All in all it's just another brick in the wall

  • Wenn es das nicht ist hat man doch spätestens mit sehr vielen Usern Probleme


    Sofern man nicht mehr als 10 querys hintereinander ausführt, ist das mit dem threaded ziehmlich egal.
    Der Server muss das so oder so abarbeiten.
    Die Funktionen werden so oder so nacheinander abgearbeitet,
    das lohnt sich bei kleineren Sachen fast gar nicht

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski

  • Meine Meinung dazu:


    Ich nutze die neuste Version von dem Plugin von BlueG (Download: https://code.google.com/p/sa-mp-mysql-plugin/downloads/list ) im produktiven Einsatz auf meinem Server mit bis zu 175 Spielern und habe damit keine Probleme.


    Die meisten nutzen einfach nicht die neuste Version des Plugins, da dieses NUR threaded queries unterstützt und das die meisten einfach nicht ganz durchblicken bzw. verstehen. Die normalen Abfragen wurden entfernt, da die threaded Abfragen um einiges sinnvoller sind (sonst hätte man die normalen Abfragen ja auch erst gar nicht entfernt aus dem Plugin ....)


    Zusammenfassend: Wenn man ein Script neu beginnt und die Threaded Abfragen VERSTEHT, dann sollte man diese auch nutzen, wenn nicht sollte man auf alle Fälle versuchen die normalen Abfragen weitgehend zu optimieren.


    Beavis: schonmal mit >100 Spielern getestet ?

  • Beavis: schonmal mit >100 Spielern getestet ?


    ich nutz es bei 300 Fahrzeugen und?
    Er lädt alles ohne Probleme daher nutz ich auch nix anderes
    Nur weil Blue G Updates etc macht muss es ja nicht besser sein oder?
    Das StrickenKid ist mir in einigen punkten positiver aufgefallen daher nutz ich das auch

    All in all it's just another brick in the wall

  • Also ich habe das BlueG Plugin und auch nur die R6 version. Aber laut den Beiträgen hier würde ich dir das andere Raten.
    Da ich es eh nun auf R7 umschreiben möchte kann ich es genauso gut auch aufs andere komplett umschreiben und bin einfach mal so frech und benutzte dieses Thema hier und zu fragen ob es da eventuell eine kleine übersicht gibt was die Befehle genau machen.
    Wäre bestimmt auch zu deinem Vorteil.


  • ich nutz es bei 300 Fahrzeugen und?


    300 Fahrzeuge die bei OnGameModeInit geladen werden ?


    Ist eine einzige(oder ein paar) Abfrage(n) in OnGameModeInit -> das heißt soviel wie: Abfragen wenn noch 0 Spieler auf dem Server sind ? Wie hängt das mit Schnelligkeit/lag zusammen :)
    Mit dem 100 Spieler Beispiel geht es darum, dass ständig neue Abfragen gesendet werden müssen, da Spieler disconnecten/connecten und all die anderen Möglichkeiten auf dem Server beanspruchen die Abfragen benötigen.


    Was ich damit sagen will(ist allgemein gemeint und eigentlich auch nicht auf dich bezogen), ist das man das so einfach sagen kann wenn man keinen Server mit mehreren Spielern hat.

  • Ich hatte mit Strickenkid's Plugin einfach das Problem, das es sich nicht mit der DB verbunden hat (auch wenn Daten aufjedenfall richtig waren!)
    Mit dem von BlueG löste sich das schnell :)

    [tabmenu][tab='Angebote',http://images-1.findicons.com/files/icons/1722/gnome_2_18_icon_theme/48/stock_new_meeting.png][subtab='CMS und Forumsystem',http://icons.iconarchive.com/icons/uribaani/realm/128/Control-panel-icon.png]Installationen & Forumlösung - Forumthread

  • Um einen Spieler zu laden habe ich maximal 4 Querys
    1 Für die Daten
    maximal 3 für Autos des Spielers
    Das Laden dauert nichmal ne Sekunde und auch die Bots haben einen Account womit ich das gut testen kann
    Laut gettickcount brauch der bei 50 Spielern um alles zu speichern gute 5 Sekunden und das ist nicht langsam

    All in all it's just another brick in the wall