Eine Checkpoint Frage | Bitte um Hilfe

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Guten Mittag ich habe ein Frage zu den Checkpointen in einem Script.
    Ich möchte das wenn man in ein checkpoint rein lauft, der dann weg
    geht und ein neuer checkpoint an einer andern stelle erscheint.
    Aber ich weis nicht wie man das macht also ich habe 2 Checkpoints schon in meinem Script aber den sozusagen "übergang" kann ich bzw. weis ich nicht wie das geht.
    Kann mir jemand helfen?
    Wäre sehr nett
    Danke im Vorraus
    MfG KayOne1

  • 1.
    new Checkpoint[MAX_PLAYERS];
    2. Wenn du den Checkpoint woanders auslösen möchtest, kannst du das was folgt auch woanders drunter machen.
    if(strcmp(cmdtext,"/start",true) == 0)
    {
    Checkpoint[playerid] = 1;
    SetPlayerCheckpoint(playerid,x,y,z, 3.0);
    return 1;
    }
    3. Unter OnPlayerEnterCheckpoint
    if(Checkpoint[playerid] == 1)
    {
    DisablePlayerCheckpoint(playerid);
    SetPlayerCheckpoint(playerid,x,y,z,3.0);
    }


    Wenn du jetzt noch mehr Checkpoints haben möchtest, machst du Checkpoint[playerid] = 2; usw. wenn es noch mehr sein sollen.
    Aber nun musst du else if bei OnPlayerEnterCheckpoint benutzen, sonst laufen alle Checkpoints hintereinander ab.


    if(Checkpoint[playerid] == 1)
    {
    DisablePlayerCheckpoint(playerid);
    SetPlayerCheckpoint(playerid,x,y,z,3.0);
    Checkpoint[playerid] = 2;
    }
    else if(Checkpoint[playerid] == 2)
    {
    DisablePlayerCheckpoint(playerid);
    SetPlayerCheckpoint(playerid,x,y,z,3.0);
    Checkpoint[playerid] = 3;
    }
    else if(...


  • okay ja soll ja kein race checkpoint sein bzw. werden aber okay trotzdem danke