Alles anzeigen
Erstmal sorry, dass ich dich so lange hingehalten habe.
Nach langem Überlegen hab ich dir jetzt die Beste Möglichkeit, auf die ich gekommen bin.
stock AddApplicaton(publicname[], params[])
{
CallLocalFunction(publicname, "s", params);
return 1;
}
Wird so verwendet.
AddApplicaton("Wecker", "Blau 14 03 17");
Kannst du auch mit format machen, falls über einen Dialog etwas bestimmt wird, oder wenn du die playerid mitgeben willst.
new tmp[50];
format(tmp, sizeof(tmp), "%d %s", playerid, inputtext);
AddApplicaton("EineAndereApp",tmp);
public Wecker(params[])
{
//Dann kannst du hier eben pre-definiert, mit strtok oder sscanf, wie bei einem command
//die Parameter auseinander nehmen und benutzen.
//Ich mach das Beispiel mal mit strtok:
new tmp[4][256], idx;
for(new i = 0; i<4; i++) tmp[i] = strtok(params, idx);
new WeckerFarbe[10];
format(WeckerFarbe, sizeof(WeckerFarbe), "%s", tmp[0]);
new Stunde = strval(tmp[1]), Minute = strval(tmp[2]), Beeps = strval(tmp[3]);
new string[144];
format(string, sizeof(string), "[Wecker-App] Der Wecker mit der Farbe %s wird um %d:%d %d mal klingeln.", WeckerFarbe, Stunde, Minute, Beeps);
SendClientMessageToAll(-1, string);
return 1;
}
Das Beispiel ist nicht das Beste, aber es sollte zum Verständnis erlangen reichen.
Ich hoffe damit kannst du arbeiten.
Kd bin aufn Internat und scripte eh erst am Wochenende wieder ![]()
Zz mach ich Website und hab andere Probs