1 Tor mit befehl zu und auf ?

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Guten Abend Liebe Com,
    Ich Frage mich die ganze zeit wie das geht mit 1Tor und mit 1 Befehl das Tor au und zu bekommen aber
    ich schaffe es leider net. Ich hoffe es weißt jemand von euch wie das geht


    Danke im Vorraus :love:


    edit/
    Weißt jemand auch wie ich die Tore in verschieden nich Richtung mache also zB: nach Links oder nach Rechts

    Mit freundlichen Grüßen

    26552

  • Ich gebe dir hier mal ein Beispiel:



    else if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 10.0, -1572.0000000, 661.5000000, 7.8500000)) //SFPD Haupttor
    {
    if(IstSpielerInFraktion(playerid,2))
    {
    if(pd3open[playerid] == 0)
    {
    MoveObject(pd3, -1572.0, 670.70001220703, 7.9000000953674, 2);
    pd3open[playerid] = 1;
    }
    else if(pd3open[playerid] == 1)
    {
    MoveObject(pd3, -1572.0000000, 661.5000000, 7.8500000, 2);
    pd3open[playerid] = 0;
    }
    }
    }


    Das "else" bei dem if kannst du natürlich weglassen, ist ein Codeschnipsel aus meinem Script. Du benutzt dazu einfach die Variable "pd3open", die ich bei mir so benannt habe. Das heißt die steht standartmäßig auf 0. Also ist das Tor zu. Macht jetzt jemand den Befehl "/pd1" (ist hier nicht enthalten) Dann geht das Tor auf und die Variable wird auf 1 gesetzt. Wenn man den Befehl nochmal eingibt ist die Variable ja auf 1, also macht er das Tor nicht auf sondern zu.


    Ich hoffe ich konnte es dir gut veranschaulichen. Bei Fragen kannst du diese gerne stellen! ;)


    /edit: Sorry ist ein bisschen falsch eingerückt, hier im Forum. Solltest du aber dennoch verstehen können anhand des Beispiels.

  • also ist der command /pd1 bist pd3 oder wo kann ich den befhel machen ?

    Mit freundlichen Grüßen

    26552

  • "pd3" ist das Tor, was ich so benannt habe oben im Script bei "OnGameModeInit". "pd3open" ist die Variable in der abgespeichert wird, ob das Tor auf und zu ist.


    Hier nochmal richtig eingerückt und als richtiger Command.
    if (strcmp("/pd1", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 10.0, -1572.0000000, 661.5000000, 7.8500000))
    {
    if(pd3open[playerid] == 0)
    {
    MoveObject(pd3, -1572.0, 670.70001220703, 7.9000000953674, 2);
    pd3open[playerid] = 1;
    }
    else if(pd3open[playerid] == 1)
    {
    MoveObject(pd3, -1572.0000000, 661.5000000, 7.8500000, 2);
    pd3open[playerid] = 0;
    }
    }
    }

  • new bool:PD_GateOpen = false; // false = zu || true = offen {Noch ist es zu, also "false"}


    ocmd:pdgate(playerid,params[])
    {
    #pragma unused params
    if(PD_GateOpen == false) // Wenn das Tor zu ist, dann ...
    {
    MoveObject(pd3, -1572.0, 670.70001220703, 7.9000000953674, 2); // Tor wird geöffnet
    PD_GateOpen = true; // Da es nun offen ist, ist wird es auf "true" gesetzt.
    }
    else // Wenn das Tor nicht zu ist, dann ...
    {
    MoveObject(pd3, -1572.0000000, 661.5000000, 7.8500000, 2); // Tor wird geschlossen
    PD_GateOpen = false; // Da es nun zu ist, ist wird es auf "false" gesetzt.
    }
    }