Wie gesagt, die Console spricht für mich ![]()
Jemand genau nen Plan was das nun heißt.? Also irgendein string scheint zu klein (?)

Wie gesagt, die Console spricht für mich ![]()
Jemand genau nen Plan was das nun heißt.? Also irgendein string scheint zu klein (?)

Dir fehlt in SSCANF die länge für strings
if(sscanf(prm,"s",....))
hast du
if(sscanf(prm,"s[länge]",....))
brauch er
Die länge beschreibt was? Den kompletten befehl? Die Ausführung? will da aja jz nicht überall 100 reinkloppen ![]()
die länge der angegebenen deklaration ist das
die brauch er und sollte überall eingetragen sein
Sorry, kommt jetzt bestimmt bekloppt rüber, aber was meinst du mit Deklaration ![]()
eine deklarierung ist das was alle new nennen
So will sscanf das haben
new dog[20];
if(sscanf(prm,"s[20]",dog))...
Bei den alten sscanf brauchst du das nicht mit der größe machen aber ab 2.0 schon
new string[264],pID,Float:X,Float:Y,Float:Z,toport[MAX_PLAYER_NAME],spieler[MAX_PLAYER_NAME];
if(sscanf(params,"u[264]",pID))return SendClientMessage(playerid, GRAU, "Benutze: /pt [playerid/Name]");
So wäre es richtig? oder hat pID da auch noch mitzumischen? ![]()
nein da u kein string ist
Perfekt, jetzt hab auch ich vollidiot es verstanden, dank dir Beavis. ![]()