Schleifen .. wieder lernen

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Tag Brotfischer,


    hatte ja aufgehört mit dem Scripten.
    Da ich nun wieder anfangen möchte ,
    will ich jetzt wieder lernen wie man schleifen erstellt / benutzt.
    Kann mir da jemand helfen ?
    Weis da nur noch sowas wie
    for(new i; i<MAX_PLAYERS; i++)


    .. Danke


    MFG


    Powered by Windows 7


    Die HDD stimmt nich , hab 3 Festplatten drin.

  • Es gibt 2 direkte Schleifen, "while" und "for".


    Eine for-Schleife besteht aus 3 Komponenten:
    for(
    Komponent 1 ;
    Komponent 2 ;
    Komponent 3 ;
    )


    Teil 1 gibt den Wert an bei dem die Schleife starten soll.
    Teil 2 gibt den (meistens) den Wert an bis zu dem die Schleife geht.
    Teil 3 gibt an um wieviel der Wert sich pro Durchlauf erhöht.


    Gängiges Beispiel:
    for(new players; players < MAX_PLAYERS; players ++)
    Erstellt die Variable "players" - Wert 0.
    Danach läuft die Schleife solange bis der Wert MAX_PLAYERS - 1 erreicht ist.
    Pro Durchlauf erhöht sich "players" um 1.


    Eine while-Schleife kann man nochmal einteilen in:
    - Kopfgesteuerte While-Schleife
    - Bauchgesteuerte While-Schleife


    Die Kopfgesteuerte Schleife sieht meist so aus:
    while( something )


    Während "something" ausgeführt wird, wird der nachfolgende Code ausgeführt.
    Gängiges Beispiel:
    new players;
    while(players < MAX_PLAYERS) players++;


    Die Bauchgesteuerte Schleife benutzt dazu noch das Keyword "do":
    do
    {
    // Code
    }
    while( something ); // Achtung - Semikolon am Ende!


    Gängiges Beispiel:
    new players;
    do
    {
    printf("%d", players);
    }
    while(players ++ < MAX_PLAYERS);


    ACHTUNG! Bei manchen Codes BRAUCHT man eine kopfgesteuerte Schleife.


    So, ich hoffe du hast es kapiert.


    MfG,
    Bright