Hey,
stelle hier mal meine serverseitige Munition / Nachlade - Include vor..
Beschreibung
Wie gesagt, es handelt sich um eine Include für's nachladen und für die Munition.
Mit der Include ist es möglich, die Nachladezeit zu verringern / erhöhen, sowie die Schüsse im Magazin zu verändern.
Das heißt, wenn ich der Waffe 'Deagle' 50 Schuss ins Magazin gebe ( das in der Include so gespeichert wurde ), so hab ich anstatt 7 Schuss, 50 Schuss im Magazin, logisch ![]()
Außerdem kann ich die Nachladezeit der Waffe ( falls das Magazin leer ist -> Nachladen ) auf zum Beispiel 3 Sekunden machen, so führt er eine Animation aus, die 3 Sekunden dauert ( Animation nachladen ).
Außerdem wird ein Textdraw angezeigt, das die Schüsse in der "Tasche" sowie im Magazin anzeigt. ( Siehe Video )
Dies ist zum Beispiel auch gut gegen Cheater!
Einstellungen in der Include
stock Nachladen(playerid,weaponid){
new time;
switch(weaponid){
case 22..24,26..32,37,38,41,42:time = 3; //Ladezeit der Waffen anpassen ( Nachladezeit: 3 Sekunden )
default:{ //Shotguns, Rifles etc.
if(s_waffe[playerid][weaponid][0] - GunAmmo(weaponid) <= 0)return RemovePlayerWeapon(playerid,weaponid);
s_waffe[playerid][weaponid][1] = GunAmmo(weaponid),
s_waffe[playerid][weaponid][0] -= GunAmmo(weaponid);
return SetPlayerAmmo(playerid,weaponid,99999);
}
}
SetPlayerAmmo(playerid,weaponid,99999);
SetTimerEx("_nl",888,false,"iii",playerid,time,weaponid);
return SetPlayerArmedWeapon(playerid,0);
}
stock GunAmmo(weaponid){ //Munitionen der Waffen anpassen! ( im Magazin )
new muni;
switch(weaponid){
case 22:muni = 34;
case 23:muni = 17;
case 24:muni = 7;
case 26:muni = 2;
case 27:muni = 7;
case 28:muni = 100;
case 29:muni = 30;
case 30:muni = 30;
case 31:muni = 50;
case 32:muni = 100;
case 37:muni = 100;
case 38:muni = 500;
case 41:muni = 200;
case 42:muni = 100;
default:muni = 1;
}
return muni;
}
/* Settings */
Video
Ab 1:08
Weiteres
Viel Spaß damit ![]()
PS: Die Include war noch nicht richtig fertig, weswegen die noch ein wenig 'verbuggt' ist, wie man das auch im Video sehen kann ![]()
Dies "muss" jeder für sich allein fixxen, bzw jemand kann es fixxen und ich packe den Code wieder hier rein.