MacBook Air oder MacBook 12″

  • Hey,
    ich bin derzeit ein wenig am grübeln,
    welches der beiden, oben angeführten, Geräte ich mir kaufen sollte.


    Evtl. hat der ein oder andere von euch schon Erfahrungen mit einem der beiden Geräte gesammelt.


    Verwenden würde ich es eigentlich nur unterwegs, daher kein Pro von Nöten.
    Ich möchte auch keinen Windows Laptop, da ich auch schon ein iPhone, ne Apple Watch und ein iPad habe, womit
    macOS besser harmoniert.


    Vielleicht könnt ihr mir ja zu einer Entscheidung verhelfen.


    Budget 1.400€

    graphics frontend web

  • Erstmal warten, nächste Woche werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit neue MacBooks vorgestellt.
    Um aber über das aktuelle Sortiment mal kurz drüber zu fliegen:
    - MacBook: Hat nur einen USB-C Anschluss. Der ist dann zum laden, zum Anschluss von Speichermedien, von externen Bildschirmen, Tastatur, Maus, .... Hier wirst du sehr wahrscheinlich dann eh Kabellose Geräte einsetzen müssen. Mir z.B. würde das Gerät an sich gut gefallen, nur mit einem Anschluss reicht mir das nicht. Brauche min. 2 Anschlüsse für externe Bildschirme und muss gleichzeitig die Möglichkeit haben externe Speichermedien anzuschließen.
    - MacBook Air: Veraltet. Zwar sind CPU und SSD geupdated worden, der Bildschirm ist aber meiner Ansicht nach nicht mehr zeitgemäß. Ich würde heute keinen Laptop mehr kaufen mit einer kleineren Auflösung als FullHD. Insbesondere bei Apple Geräten, da Mac OS echt gut mit höheren Auflösungen umgehen kann auf kleiner Fläche.
    - MacBook Pro Retina 13": Das ist meiner Meinung nach genau das richtige Gerät für dich. Anschlussvielfalt und genügend Leistung, zudem einen state-of-the-art Bildschirm.
    - MacBook Pro Retina 15": Aktuell, und auch zukünftig wenn sich da nix grundlegend ändert, kann ich diese Geräte nicht empfehlen. Habe selbst ein 15" Gerät aus Late 2013 mit einem Quad-Core Prozessor, 16 GB RAM, 512 GB SSD und einer NVIDIA GeForce GT750m. Um die "Vorteile" mal abzuarbeiten:
    # Quad-Core Prozessor: Mobil wirst du wohl kaum diese Leistung abrufen müssen. Sobald du zu Hause bist ist ein Desktop die bessere Variante, denn ein i7 6700K ist um Längen besser als selbst der stärkste i7 im MacBook
    # 16 GB RAM: Das wäre einer der wenigen Gründe, der für dieses Gerät spricht. Aber als BTO-Variante (= Build-To-Order, auf deine Wünsche angepasstes Gerät) gibt es die 13" Geräte auch mit 16 GB RAM.
    # 512 GB SSD: Das wäre der zweite Grund, obwohl auch hier gibt es die Möglichkeit das mittels BTO-Variante nachzuziehen. Generell reichen aber auch 256 GB, weniger würde ich auch nicht empfehlen. Zusätzlich kannste dir ja noch günstig eine 512 GB SSD auf Amazon holen und in ein 2,5" Gehäuse setzen. Alternativ gibt's das von Samsung auch bereits fertig.
    Zusätzlich kommt dann noch das extra Gewicht und die Abmessungen des 15" Geräts, neben dem Preis von über 2000€, der ja dein Budget eh sprengt. ;)


    Generell gilt aber folgendes:
    1. Mindestens 8 GB RAM
    2. Mindestens 256 GB SSD
    3. Mindestens ein Full HD Display


    Warte außerdem bis zum angekündigten Event ab nächste Woche und rechne schonmal mit zusätzlich Kosten für Adapter verschiedenster Art. (z.B. USB-C => VGA, USB-C => USB Type A, USB-C => HDMI/DVI/DisplayPort, USB-C => Ethernet)