Webinterface für SA:MP Server

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hey Leute,


    ich suche für einen SA:MP Server ein Webinterface das ich auf den Server (ROOT) installieren kann.
    Wenn es auch gehen würde das man es von einem anderem Webspace / Server aus auf einer Homepage startet.


    Ich habe Apache und MYSQL bereits installiert und versuche nur noch ein auf PHP basierendes Webinterface zu finden da der start mit Putty mir zu lange dauert.


    mfg Der_Raecher

    [GTR]-[color=ff6600]Reallife[/color]





    Deine SA-MP & IV-MP Reallife Community !



    Mach dir deine eigene Dynamische Signatur auf www.GTR-Reallife.de


  • //edit by 8D. Keine Komplettzitate, beim nächsten Mal gibt es nen Warn!



    Wenn du damit nen Control panel meinst nehm Westies nutze ich auch schicke dir gern link in icq meld dich!

    Einmal editiert, zuletzt von 8D ()

  • Wenn Du von einem externen WebSpace via PHP einen Screen auf Deinem Vserver starten möchtest, würdest Du etliche Sicherheitslücken und damit potentielle Angriffe ermöglichen.
    Wenn, dann würde ich an Deiner Stelle schon auf dem Host selbst bleiben, was schon gefährlich genug ist, aber noch einigemaßen abzudichten.


    Meine Erfahrung mit WIs basierend auf PHP (unverschlüsselt) beinhalten meist eine direkte Bearbeitung der Sudours, welche schon bei Anwendung eines falschen Texteditors zerschossen werden kann.
    Dann kommt hinzu dass Du im Falle eines Deadscreens diesen mit den meisten kostenlosen Tools nicht mal beendet bekommst, also wieder auf Putty angewiesen bist.


    Ich selbst brauche für einen Start per Putty ca 15 Sekunden. Für Server Stoppen | Starten. Weitere 10 Sekunden falls ich einen DeadScreen haben sollte. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es wesentlich schneller per PHP WI gehen sollte.


    Putty starten | Anmelden |
    -> screen -r
    -> Screens werden angezeigt, wenn mehrere am Laufen sind, wenn nur der ServerScreen am Laufen ist, landest Du direkt im Screen
    (Wenn mehrere Screens laufen)
    ->Pfeilataste nach oben | Backspacetase um "r" zu löschen und Screen "Nummer" eingeben, sofern nicht genau bekannt
    Alternativ kannst Du auch direkt den Namen des Screens eingeben solltest Du ihn mit vergeben haben, was noch schneller geht

    (Wenn Du nur den ServerScreen laufen hast)
    ---> Im Screen selbst STRG+C um Screen zu killen.
    -> Pfeiltaste nach oben drücken, bis mein Startaufruf des Screens wieder erscheint, um Screen neu zu starten...
    -> Exit eingeben oder erneut die Pfeilnachoben-Taste drücken bis es angezeigt wird
    -> Zocken


    Wenn Du eine lokale Lösung suchst (Kannst Du ja lokal laufen lassen, und im externen WebSpace via Link einbinden), dann gibt es ein Projekt Namens webinterface-1.3 . Mit leichten Modifikationen kannst Du die Startscripte anpassen und diese dann verwenden. Mit etwas php / Templatekenntnissen hast Du auch die Möglichkeit es auf Deine Bedürfnisse anzupassen.


    Wenn Du eine verschlüsselte PHP-Lösung haben willst,(selbst im Einsatz gehabt) die verschlüsselt Hostübergreifend arbeitet, dann kann ich Dir TEKLAB epfehlen. allerdings ist der minimale Kostenpunkt bei 50 Euro für eine private Lizenz mit der Du bis zu 10 Gameserver unterschiedlicher Art erstellen kannst.
    Wie oben beschrieben, habe ich selbst eine Lizenz, und bin zurück zur Konsole gegangen, da es dort schneller geht einen Server zu bedienen, als mich erst am WI anzumelden, dann den Server raus zu suchen, mich da durch zu klicken, um dann die Prozesse zu stopen, und / oder neu zu starten.