Eine Allgemeine Frage!

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Eine Wirklich Kleine Frage, für die man vllt. eine antowrt haben müsste :)




    also was ist besser?




    public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
    {
    new Text[256];
    if(....BLA


    oder ...


    public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
    {
    if(....BLA
    new Text[256];




    Also jedes mal eine neue New oder eine allgemeine?




    Danke im vorraus!

    Einmal editiert, zuletzt von Xx[Kevin]xX ()


  • funktion(a,b)
    {
    if(a)
    {
    new text[...];
    print(text);
    }
    else if(b)
    {
    print("hier gibt es 'text' nicht");
    }
    }
    /*
    text wird oben nur benötigt, wenn die bedingung (a) stimmt.
    anderes beispiel:
    */
    funktion(a,b)
    {
    new text[...];
    if(a)
    {
    print(text);
    }
    else if(b)
    {
    printf("b: %s",text);
    }
    }
    /*
    Hier wird text bei beidem gebraucht.
    */

  • Also danke ...



    Aber ich verstehe das von dir nicht ..... SRY ...



    ich möchte nur wissen, ob ich eine einzige new oben, direkt nach dem OnPlayerCommandText machen soll oder bei z.B

    public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
    {
    new Text[512];//für eine ausgabe!
    if(strcmp(cmd, "/ban", true) == 0
    {
    // Hier halt der rest
    }
    return 1;
    }

    oder ....
    [color=blue] 
    public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
    {
    if(strcmp(cmd, "/ban", true) == 0
    {
    new Text[512];//für eine ausgabe!
    // Hier halt der rest
    }
    return 1;
    }

  • in diesem fall das untere. Aber nicht 512 Zellen für eine Ausgabe!

  • ahh


    jetzt weis ich auch was "format" in der Pawn sprache heißt :D


    Danke ^^