bestimmte probleme,zu lang für eine überschrift =)

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • if(strcmp(cmd, "/taxi", true) == 0)
    {
    if(!IsPlayerInAnyVehicle(playerid))
    {
    ShowMenuForPlayer(Taxi, playerid);
    TogglePlayerControllable(playerid,0);
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid,FARBE, "Du bist in einem Auto!!");
    }
    return 1;
    }


    Nochmal erweitert musst nur noch Farbe eintragen

    Einmal editiert, zuletzt von Kavkus ()

  • danke funzt soweit, hattest einen kleinen fehler drine =)


    SendClientMessage(playerid,farbe,"dein text");


    du hattest die " " zeichen vergessen =P


    sry will kein klugscheisser sein ,aber vllt. gibs ja leute die das hier lesen und nja es nachmachen wollen aber dann halt auf diesen fehler stoßen =)


    mfg, A_A und dankeö

  • bleibt nurnoch die frage wegen den schiff^^ , mir ist aber gerade ein neues problem eingefallen -welches ich eigentlich schon mit Murat und AlexandA beseitigen wollte ,aber wir haben es net geschafft -thanks an dieser stelle an euch 2 für die ganze hilfe =)
    also: es geht um Spawnweapons..
    wenn einer etwas über das thema wissen sollte ,wäre es sehr cool wenn er sich meldet =)


    mfg, A_A

  • So ich helf dir ein letzes mal Aspewa


    unter public OnPlayerDeath <--- Das ist das wichtige
    machst du (in deinem Fall jetzt) :
    GivePlayerWeapon(playerid,25,50);
    GivePlayerWeapon(playerid,28,120);
    GivePlayerWeapon(playerid,32,120);
    GivePlayerWeapon(playerid,26,50);

  • danke erstmal für dein kommentar =)
    -gilt das was du jetzt gepostet hast nicht für alle player ? ,weil es soll ja nur für die player gelten, die eine bestimmte waffe in den menu von der ammunnation gekauft haben..


    sprich ~> player kauft sich z.b. sawnoff im spawnweaponmenu ~> player stirbt ~> wird neu gespawnt mit sawnoff.
    sowie ich deins verstehe alle spieler von anfang an^^ haben die waffen ~> sterben ~> grigen sie abwohl sie sie garnet gekauft haben =)


    weist wie ich es meine?


    mfg, A_A

  • Nein das ist jetzt immer wen man stirbt aber es ist auch so in deneim Script das du die Waffen beim Connecten kriegst.
    Das mit dem Waffen kaufen und nach tot wieder bekommen das ist so ein Einlese- und Auslese verfahren damit kenn ich mich nicht wirklich aus. Habe ich Aswepa auch schon gesagt.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Also... wie man die aktuelle Waffe beim Tod "wiedergebähren" lässt, wäre so:
    ganz nach oben:
    new waffending[MAX_PLAYERS], muni[MAX_PLAYERS];
    OnPlayerDeath teil:
    waffending[playerid]=GetPlayerWeapon(playerid);
    muni[playerid]=GetPlayerAmmo(playerid);
    OnPlayerSpawn:
    GivePlayerWeapon(playerid,waffending[playerid],muni[playerid]);
    Das wäre aber nur für die eine Waffe, die er gerade in der Auswahl hat... könnt auch fehlerhaft sein (Schreibfehler), da dies im Forum bearbeitet ist
    Wie das geht, dass man mit ALLEN Waffen wieder spawnt... kA xD

    Einmal editiert, zuletzt von KeksOfDeath ()

  • Ach jetzt fällt mir auf das meins falsch ist -.- wieso sagt keiner was ? X(
    Das müsste dan in OnPlayerSpawn rein ... Naja egal jetzt

  • Ach jetzt fällt mir auf das meins falsch ist -.- wieso sagt keiner was ? X(
    Das müsste dan in OnPlayerSpawn rein ... Naja egal jetzt

    habe es nicht mitbekommen soory =) , hoffe das sich noch jemand meldet ,der weis wie man das problem zu hand haben hat =D


    mfg, A_A

  • Das von KavKus auf Seite 1, da hatte er forward dername;
    und bei dem callback
    public dername(playerid)


    das playerid muss auch beim forward sein...
    also statt:
    forward dername;
    dieses:
    forward dername(playerid);

    Einmal editiert, zuletzt von Monte ()

  • erstmal danke für dein kommentar =) ,habe troz deiner verbesserung leider immer noch 1warning und 1 erorr


    Code
    C:\Dokumente und Einstellungen\Aspew_A\Desktop\zeugs\lvdm3.pwn(1830) : error 017: undefined symbol "PlayerToPoint"
    Pawn compiler 3.2.3664	 	 	Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase
    
    
    
    
    1 Error.


    wie definiere ich es ?^^


    mfg A_A



    ps. warum schaut hier nichtmal ein experte vorbei wie z.b. DMA oder BreadFish ?

    3 Mal editiert, zuletzt von AspewA ()

  • PlayerToPoint:
    stock PlayerToPoint(playerid,Float:radi, Float:px, Float:py, Float:pz)
    {
    if(IsPlayerConnected(playerid))
    {
    new Float:x, Float:y, Float:z;
    new Float:ox, Float:oy, Float:oz;
    GetPlayerPos(playerid, ox, oy, oz);
    x = (ox -px);
    y = (oy -py);
    z = (oz -pz);
    if (((x < radi) && (x > -radi)) && ((y < radi) && (y > -radi)) && ((z < radi) && (z > -radi))) return 1;
    }
    return 0;
    }


  • Glaube bei mir fehlt das auch^^



    Das heißt so:






    forward controlweapons(playerid);



    OnPlayerSpawn
    SetTimer ("controlweapons", 1000, 1);


    und am ende:


    public controlweapons(playerid)
    {
    if(PlayerToPoint(30.0,playerid,X,Y,Z)
    {
    ResetPlayerWeapons(playerid);
    SendClientMessage(playerid,COLOR_RED, "Hier sind keine Waffen erlaubt");
    return 1;
    }
    return 0;
    }



    Wenns so nicht geht dann kP^^

    ...

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen