[SAMMELTHREAD] Kleine Scripting Fragen

Dein Problem konnte durch einen User gelöst werden? Bedank dich bei ihm indem du seinen Beitrag als Hilfreich markierst sowie einen Daumen oben dalässt
Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Moin.


    Ich habe eine Frage an die erfahrenden Scripter.
    Ist es möglich mittels HTTP Requests auch direkt den Server anzusprechen?
    Sprich: ich habe eine public function in meinem Script und schicke ne Anfrage an meinen Server (callremotefunction o.ä.), um was am Server zu triggern.
    Meinetwegen "OnAccountRegistered" wird getriggert, wenn der Benutzer in seiner Bestätigungs Mail den Link anklickt und mein PHP Server gibt diese Information direkt an mein SA-MP Server weiter.


    So wie ich das eben in der letzten halben Stunde recherieren konnte, geht es zurzeit mit dem a_samp Modul nur so, dass das Script eine Anfrage an den Server schickt und dieser ein Callback ausführt.


    Allerdings hilft mir dieser Ansatz keineswegs weiter.


    EDIT:
    Huch, da sucht man etwas anders und findet das hier:
    http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=104299
    Ergo: ist möglich.


    Falls wer suchen sollte, so tage ich kurz paar Stichworte (SEO)

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle ()

  • Irgendwie will mein Actor keine Animationen abspielen. Habe es auch mit dem Beispiel Code versucht passiert aber nichts.


    Code
    new MyActor;
    	MyActor = CreateActor(179, -2535.5, 2347.2, 4.9, 90.0); 
        ApplyActorAnimation(MyActor, "DEALER", "shop_pay", 4.1, 0, 0, 0, 0, 0);

    Er spawnt und steht dann rum. Habe den Code bei OnGamemodeInit drin stehen.

    MfG kleinkiko

    Lust auf ein Rust Server? Dann schau doch mal HIER vorbei :)

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • @kleinkiko


    Pack die Animation unter OnActorStreamIn, also so:



    public OnActorStreamIn(actorid, forplayerid)
    {
    ApplyActorAnimation(MyActor, "DEALER", "shop_pay", 4.1, 0, 0, 0, 0, 0);
    return 1;
    }


    Außerdem wäre es am besten wenn du new MyActor; global definierst, sodass du es nicht unter jedem Public erneut hinschreiben muss, also einfach unter den Includes :)


    Mit freundlichen Grüßen
    JustMe.77 8)

  • An sich klappt es aber sobald ich ein anderen Actor erstelle und ihn eine Animation geben will stehen alle nur rum.


    //EDIT: Klappt nun danke^^

    MfG kleinkiko

    Lust auf ein Rust Server? Dann schau doch mal HIER vorbei :)

    Einmal editiert, zuletzt von kleinkiko ()

  • Moin.
    Erneut ich. :D


    Hat jemand ein URLEncode Algorithmus (stock function), die auch gut funktioniert? Ich will damit meine GET/POST Parameter sichern, damit meine API auch richtig greift.
    Aber die von DracoBlue sowie die strlib Include funktionieren nicht im krassen ernstfall ("er%_&t6" -> null)

  • Hi ich habe ein Checkpoint Lauf System gemacht und wollte nun wissen wie ich die Cp´s wiederholen lassen soll
    Wie mache ich das?

    Als aller erstes wäre es ratsam, die CPs, sofern nicht schon getan, in ein Array zu stecken, wo alle Checkpoints bekannt sind.
    Als nächstes denkst du dir ein Algorithmus aus, wie die Checkpoints ausgewählt werden sollen (random oder nach der reihenfolge).
    Empfehlenswert: Brech soweit es geht alles herunter, sprich
    "GetRandomJailCheckpointID(current)"
    "GetNextJailCheckpoint(current)"
    Bedenke: current ist in meinem Beispiel/in meiner Vorstellung der Index Eintrag vom Array, wo alle CP pos bekannt sind.
    Ergo du musst die ID des CP mMn beim Spieler abspeichern, so das du einen einfacheren zugriff auf die ID bekommst.


    Falls du konkreter wissen willst, wie es aussehen könnte, so lass es das Forum/mich wissen. :)

  • Dir mag die zweite Variante erstmal auf Anhieb nicht gefallen, doch sobald du ein sehr großes Enum hast, so hast du es leichter auf jeden Wert zuzugreifen.
    Aber das ist ein anderes Kapitel, welches ich hier nicht aufschlagen werde.

  • Was ist das für ein Fehler ?

    Loaded.
    [22:58:28] Loading plugin: mysql.so
    [22:58:28] Failed (plugins/mysql.so: symbol __cxa_pure_virtual, version libmysqlclient_16 not defined in file libmysqlclient_r.so.16 with link time reference)
    [22:58:28] Loaded 4 plugins.

  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen