format(string, sizeof(string), "Administrator %s(ID:%d) hat allen Spielern Level "%d\ gegeben"", pName(playerid), playerid, id);
Zu
format(string, sizeof(string), "Administrator %s(ID:%d) hat allen Spielern Level %d gegeben.", pName(playerid), playerid, id);
 
			
									
		[SAMMELTHREAD] Kleine Scripting Fragen
- Rafelder
- Unerledigt
											
										
					Dein Problem konnte durch einen User gelöst werden? Bedank dich bei ihm indem du seinen Beitrag als Hilfreich markierst sowie einen Daumen oben dalässt
 
				
							 
				
											
										
					Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!
Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link				
		
		- 
			
- 
			Jeffry: wenn das so richtig ist : http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=93d4ed-1433038506.png dann habe ich noch error: Mein Server\filterscripts\jadmin3.pwn(2395) : error 027: invalid character constant 
 Mein Server\filterscripts\jadmin3.pwn(2395) : error 027: invalid character constant
 Mein Server\filterscripts\jadmin3.pwn(2395) : warning 215: expression has no effect
 Mein Server\filterscripts\jadmin3.pwn(2395) : warning 215: expression has no effect
 Mein Server\filterscripts\jadmin3.pwn(2395) : warning 215: expression has no effect
 Mein Server\filterscripts\jadmin3.pwn(2395) : error 001: expected token: ";", but found ")"
 Mein Server\filterscripts\jadmin3.pwn(2395) : fatal error 107: too many error messages on one line
- 
			format(string, sizeof(string), "Admin %s(ID:%d) hat allen Spielern "$%d\ gegeben"", pName(playerid), playerid, id); 
 Zu
 format(string, sizeof(string), "Admin %s(ID:%d) hat allen Spielern $%d gegeben.", pName(playerid), playerid, id);War genau der gleiche Fehler. 
- 
			Drück mal F5 wenn du im Spiel bist. Was steht da bei den erstellten/angezeigten Objekten? Möglicherweise hast du das Limit fast erreicht. Dann darfst du (nicht wie im pastebin) die Objekte mit CreateObject erstellen, sondern musst diese auch mit dem Streamer erstellen. http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=cf1770-1433039300.png ich habe keine ahnung ob ich das limit erreicht habe und kann man das limit ändern oder so ?? Letzte Frage wie mache ich das mit diesem Streamer 
- 
			
- 
			Da musst du die Cache Funktionen nutzen. 
 http://wiki.sa-mp.com/wiki/MySQL/R33#cache_get_row_float
 bzw
 http://wiki.sa-mp.com/wiki/MyS…e_get_field_content_floatAnstatt mysql_ping nutzt du: http://wiki.sa-mp.com/wiki/MySQL/R33#mysql_errno lolbob: Du hast 910/1000 Objekten geladen. Das ist sehr viel, ich denke der Streamer macht da nicht mehr weiter mit, ggf sind die restlichen 90 zwar auch erstellt, aber durch den eingebauten sogenannten Streamer nicht sichtbar. 
 Erstelle alle Objekte mit CreateDynamicObject, dann sollte es besser klappen.
- 
			
- 
			Sprich diese Abfrage gibt false aus: 
 if(IsADtCar(trail_car))Somit ist das Fahrzeug das du am Haken hast kein DtCar. 
- 
			Wüsstest du wie man die Funktion umschreibt.? 
 Function IsADtCar(car)
 {
 for(new playerid = 0; playerid < MAX_PLAYERS; playerid++)
 {
 for(new x = 0; x < MaxVeh; x++)
 {
 if(IsPlayerConnected(playerid) && Dtc_PlayerHaveCar[playerid][x])
 {
 if (car == PlayerCar[playerid][x][CarId])
 {
 return 1;
 }
 }
 }
 }
 return 0;
 }
- 
			Was hast du denn am Haken? Was für ein Fahrzeug? Ein PlayerCar? Wenn nicht, was für eines willst du denn abschleppen? 
 PS: Mach für solche Code-Fragen nächstes mal einen Thread auf, wie du siehst ist das alles andere als eine kleine Frage.
- 
			Ok, Er soll jedes Car abschleppen können. 
 Ich habs mit einem Gangcar und einem Supcar probiert.
- 
			Dann mach bitte einen Thread auf, poste dort den Abschlepp-Befehl nochmal, und wie du die Gangcars und die Supcars erstellst. 
 Ebenfalls die "IsAxxx" Abfragen dazu.
- 
			Hilfe  
 ocmd:pm(playerid,params[])
 {
 new sender[MAX_PLAYER_NAME+1];
 GetPlayerName(playerid,sender,sizeof(sender));
 new pID,text[128];
 if(sscanf(params,"us[128]",pID,text))return SendClientMessage(playerid,GRUEN,"Benutzung: /pm [SpielerID] [Text]");
 format(text,200,"%s flüstert dir: %s",sender,text);
 SendClientMessage(pID,GELB,text);
 format(text,200,"Du flüstert zu %s: %s",SpielerName(playerid),text);
 SendClientMessage(playerid,GELB,text);
 return 1;
 }
- 
			Was geht denn nicht? 
 Ändere es auf jeden Fall zu:
 ocmd:pm(playerid,params[])
 {
 new pID,text[145],sender[MAX_PLAYER_NAME];
 if(sscanf(params,"us[145]",pID,text))return SendClientMessage(playerid,GRUEN,"Benutzung: /pm [SpielerID] [Text]");
 GetPlayerName(playerid,sender,sizeof(sender));
 format(text,sizeof(text),"%s flüstert dir: %s",sender,text);
 SendClientMessage(pID,GELB,text);
 format(text,sizeof(text),"Du flüstert zu %s: %s",SpielerName(playerid),text);
 SendClientMessage(playerid,GELB,text);
 return 1;
 }
- 
			Alles anzeigenWas geht denn nicht? 
 Ändere es auf jeden Fall zu:
 ocmd:pm(playerid,params[])
 {
 new pID,text[145],sender[MAX_PLAYER_NAME];
 if(sscanf(params,"us[145]",pID,text))return SendClientMessage(playerid,GRUEN,"Benutzung: /pm [SpielerID] [Text]");
 GetPlayerName(playerid,sender,sizeof(sender));
 format(text,sizeof(text),"%s flüstert dir: %s",sender,text);
 SendClientMessage(pID,GELB,text);
 format(text,sizeof(text),"Du flüstert zu %s: %s",SpielerName(playerid),text);
 SendClientMessage(playerid,GELB,text);
 return 1;
 } 
- 
			Ohja, natürlich. Wenn man den Fehler sieht fällt es gleich auf, dass das natürlich nicht übernommen werden soll. 
 ocmd:pm(playerid,params[])
 {
 new pID,text[145],string[145],sender[MAX_PLAYER_NAME];
 if(sscanf(params,"us[145]",pID,text))return SendClientMessage(playerid,GRUEN,"Benutzung: /pm [SpielerID] [Text]");
 GetPlayerName(playerid,sender,sizeof(sender));
 format(string,sizeof(string),"%s flüstert dir: %s",sender,text);
 SendClientMessage(pID,GELB,string);
 format(string,sizeof(string),"Du flüstert zu %s: %s",SpielerName(playerid),text);
 SendClientMessage(playerid,GELB,string);
 return 1;
 }
- 
			Hey, ich schreibe gerade ein Gutschein System doch ich kriegs nicht hin 
 Habt ihr ne lösung
 ocmd:createcode(playerid, params[])
 {
 new typ, wert;
 if(!PlayerInfo[playerid][pAdmin] >= 5)return SendClientMessage(playerid, ROT, "Du hast kein Adminlevel 5");
 if(!sscanf(params,"ii",typ,wert))return SendClientMessage(playerid, 0xFF0000FF, "/createcode [Typ] [Wert]");
 SendClientMessage(playerid, 0xFF0000FF, "1 = Geld | 2 = Respektpunkte | 3 = Premium | 4 = UBB Fahrzeug");
 new code[40], str[145];
 format(code, sizeof(code), "%04d-%04d-%04d-%04d", random(10000), random(10000), random(10000), random(10000));
 format(str, sizeof(str), "Gutscheincode : %s",code);
 SendClientMessage(playerid,ROT,str);
 format(code, sizeof(code), "/codes/%s.txt", code);
 format(typ, sizeof(code), "%s", typ);
 format(wert, sizeof(wert), "%s", wert);
 dini_Create(code);
 dini_IntSet(code, typ, wert);
 return 1;
 }
- 
			Lösche diese Zeile: 
 format(wert, sizeof(wert), "%s", wert);
- 
			Aber Typ darf bleiben? 
- 
			Ja, weil auf den Typ musst du mit einem String drauf zugreifen, so will es dini_IntSet. dini_IntSet(String, String, Integer); 
 
		 
		
		
	

