Ban(playerid); in Rangeban umformen?

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Guten Tag.
    Ich wollte mal fragen,ob man die Funktion:
    Ban(playerid);
    auch iwie in einen Range ban ändern kann.
    also:

    Code
    124.0.*.* ( zum Beispiel )


    anstatt:

    Code
    124.0.56.85

    Dieser Beitrag wurde bereits 2853564 mal editiert, zuletzt von »Vanish« (Heute,16:46)
    _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

  • Könnteste mir da einen Link schicken ;D
    Bin bisschen Faul.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2853564 mal editiert, zuletzt von »Vanish« (Heute,16:46)
    _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

  • Range Bann ist etwas übertrieben für den "alltäglichen" Bann, Range Banns sind eigentlich nur für besondere Spieler gedacht, wollts nur nebenbei sagen... ;)


    Für die Funktion kannst du aus SeifAdmin übernehmen oder in der Suchfunktion schauen, glaub da gab es mal ein Thema + den Code dazu.

  • gibet da keinen einzelnden befehl??


    /rangeban (id) (grund)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2853564 mal editiert, zuletzt von »Vanish« (Heute,16:46)
    _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

  • new pos, oldpos, ip[15], ip2[15], tmp[64];
    GetPlayerIp(playerid, ip, sizeof(ip2));
    pos = strfind(ip, ".", true);
    pos++;
    for(new i = 0; i < pos; i++) {
    ip2[i] = ip[pos-pos+i];
    }
    pos--;
    ip[pos] = ' ';
    oldpos = pos;
    oldpos++;
    pos = strfind(ip, ".", true);
    pos++;
    for(new i = oldpos; i < pos; i++) {
    ip2[i] = ip[pos-pos+i];
    }
    format(ip2, sizeof(ip2), "%s*.*", ip2);
    format(tmp, sizeof(tmp), "banip %s", ip2);
    SendRconCommand(tmp);


    Der Code (nicht von mir), womit man die Range bannen kann...
    Den Befehl dazu darfst Du natürlich selbst machen. :)