Fehler Meldung

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hoffe das mir jemand helfen kann.


    Undzwar hab ich jetzt seit 3 Tagen einen V-Server von
    necup und komm eigentlich gut damit klar.
    Aber egal welches script ich starte bekomm ich
    diese Message :

    PHP
    -bash: ./samp03svr: No such file or directory


    Das gleiche auch wenn ich das Ts³ Script starten will.
    Was mach ich falsch oder was muss ich anders machen?



    Mfg Ceeek


    Einmal editiert, zuletzt von [RaZor] ()

  • als root sowieso schonmal GARNICHT ! oder willst das deine komplette kiste hacked wird weil der samp als root-user läuft??


    wahnsinnig, geb mir 5min zeit und ich schreib dir ne kleine anleitung hier rein


    SAMP Server unter Linux installieren


    folgende befehle als root ausführen

    Code
    useradd -m samp
    cd /home/samp
    su samp
    bash
    wget -c http://files.sa-mp.com/samp03asvr_R8.tar.gz
    tar xfvz samp03asvr_R8.tar.gz
    mv samp03/* .
    chmod 700 /home/samp -R
    nohup ./samp03svr &


    zum samp-server beenden

    Code
    kill `pidof samp03svr`


    später zum starten, wieder als root

    Code
    su samp
    cd #
    nohup ./samp03svr &



    Teamspeak-Server installieren (befehle als root ausführen)

    Code
    useradd -m ts3
    cd /home/ts3
    su ts3
    bash
    wget -c http://ftp.4players.de/pub/hosted/ts3/releases/beta-25/teamspeak3-server_linux-amd64-3.0.0-beta25.tar.gz
    tar xfvz teamspeak3-server_linux-amd64-3.0.0-beta25.tar.gz
    mv teamspeak3-server_linux-amd64/* .
    chmod 700 /home/ts3 -R
    ./ts3server_startscript.sh start


    zum ts3 beenden (als root)

    Code
    su ts3
    cd /home/ts3
    ./ts3server_startscript.sh stop


    später zum starten, wieder als root

    Code
    su ts3
    cd #
    ./ts3server_startscript.sh start
    ./ts3server_startscript.sh stop
  • dann bekomm ich diese meldung

    Code
    samp@v220100760113546:~$ nohup ./samp03svr &
    [1] 4338
    samp@v220100760113546:~$ nohup: ignoring input and appending output to `nohup.out'
    nohup: cannot run command `./samp03svr': No such file or directory
  • du hast nicht alle befehle richtig ausgeführt, die datei ist nicht ausführbar.


    machmal sauber, sprich user samp und files löschen, als root ausführen

    Code
    userdel -r samp


    und mach dann nochmal die 9 schritte für die installation, haargenau so wie es da steht



    //edit


    nachdem du oben den befehl "su samp" bzw "su ts3" eingegeben hast, hast du vom user root zum user samp/ts3 gewechselt.
    um wieder root zu werden, entweder neues putty verbinden als root oder einfach "exit" eintippen bis du wieder root bist ;)

  • Alles genauso gemacht trotzdem kommt wieder

    samp@v220100760113546:~$ bash: nohup./samp03svr: No such file or directory


    [1]+ Exit 127 nohup./samp03svr


    kannst vielleicht mal über tv schaun? Und bei dem Befehl 7 macht er garnichts bei mir , es kommt einfach nur eine neue Zeile.

  • teamviewer darf ich nicht, die erlauben keine kommerzielle nutzung und haben mich gesperrt weil ichs scheinbar zu oft benutzt habe.


    mikogo ist eine kostenlose alternative die auch gewerblich genutzt werden darf.
    eine kurze anleitung dafür findest du hier unter Fernwartung/Remote-Support


    add mich mal im icq oder skype, dann schau ich ma drüber, habs auf debian als auch auf ubuntu ausgeführt und geht problemlos^^



    //edit


    wenn bei befehl 7 nur eine zeile kommt passt das, is richtig, danach den befehl 8 müsste das selbe passieren, und danach startet normal auch der samp-server mit nohup in befehl 9


    //edit2


    wenn du alles richtig gemacht hast soweit, und er immernoch nicht startet, fehlt vermutlich das paket ia32-libs, weil du ein 64bit system hast?


    machmal als root

    Code
    uname -r
    uname -a

    und poste die ausgabe, bzw wenn dort x86_64 zu finden ist, brauchst du ia32-libs.


    installieren als root

    Code
    apt-get install ia32-libs
  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen