/enter & /exit funktionieren nicht>>>Fehlermeldung

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hallo, ich brauche eure Hilfe. Dies habe ich in mein Script eingefügt.

    //Enter und /Exit


    if (strcmp("/enter", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    if(PlayerToPoint(25.0,playerid,-2921.4326,488.2027,4.9141)//wo er stehen muss um den befehl tippen zu können
    SetPlayerPos(playerid,-2943.5771484375, 464.3330078125, 2492.908203125);//die koordienaten wo er im interior spawnen soll
    return 1;
    }


    if (strcmp("/exit", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    if(PlayerToPoint(25.0,playerid,-2943.5771484375, 464.3330078125, 2492.908203125)//wo er stehen muss um den befehl tippen zu können
    SetPlayerPos(playerid,-2921.4326,488.2027,4.9141);//die koordienaten wo er im interior spawnen soll
    return 1;
    }


    Doch dann bekomme ich immer diese Fehlermeldung:


    C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Desktop\SA-MP Server\gamemodes\HitmanBase(SF).pwn(185) : error 017: undefined symbol "PlayerToPoint"
    C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Desktop\SA-MP Server\gamemodes\HitmanBase(SF).pwn(192) : error 017: undefined symbol "PlayerToPoint"
    Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase



    2 Errors.


    Könnt ihr mir bitte helfen? Ich habe hier auch schon im Forum gesucht, aber nix zu diesem Fehler gefunden -,-
    Wäre echt nett, wenn ihr mir helfen könnt


    mfg. jeck_s aka. kengston

  • Benutze IsPlayerInRangeOfPoint oder definiere PlayerToPoint

  • Fehlt da nicht auch noch SetPlayerInterior?


    Sonst bist ja dann in der Luft.


    Es sei denn, du bist schon in einem Interior.


    MfG ULLLIIK

  • PlayerToPoint ist ja nichtmal eine offizielle Funktion oO


    stock PlayerToPoint(Float:rad, id, Float:x, Float:y, Float:z)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(id, rad, x, y, z)) return true;
    return false;
    }


    würde auch gehen, dann ist es fast wieder so schnell wie IsPlayerInRangeOfPoint (wenn man GF) und man spart sich das uschreiben des GMs

  • Ich würde es gerne mit PlayerToPoint. Könntet ihr mir es vll schreiben?
    also defenieren?

  • Nimm einfach IsPlayerInRangeOfPoint,ist schneller und der einziegste unterschied ist das playerid vor dem radius steht...

    if (strcmp("/enter", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,25.0,-2921.4326,488.2027,4.9141))//wo er stehen muss um den befehl tippen zu können
    {
    SetPlayerPos(playerid,-2943.5771484375, 464.3330078125, 2492.908203125);//die koordienaten wo er im interior spawnen soll
    }
    return 1;
    }
    if (strcmp("/exit", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,25.0,-2943.5771484375, 464.3330078125, 2492.908203125))//wo er stehen muss um den befehl tippen zu können
    {
    SetPlayerPos(playerid,-2921.4326,488.2027,4.9141);//die koordienaten wo er im interior spawnen soll
    }
    return 1;
    }

  • Ich würde es gerne mit PlayerToPoint. Könntet ihr mir es vll schreiben?
    also defenieren?


    stock PlayerToPoint(Float:rad, id, Float:x, Float:y, Float:z)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(id, rad, x, y, z)) return true;
    return false;
    }
    lesen bildet

  • WoW Internetink!
    Danke für deine Hilfe!
    Auch ein Danke für die anderen User =)


    /done