PAWN zeigt beim compilen nichts mehr an

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hi Leute


    Habe das Problem das beim PAWN Compiler Output Fenster garnichts mehr kommt.


    Ich bin gerade dabei meinen GM so umzuschreiben das er auf ne Datenbank zugreift.
    Dazu hatte ich einen neuen GM begonnen um das ganze mit der mysql Anbindung zu testen.
    Hat auch ohne Probs funktioniert.
    Jetzt hab ich das in meinen GM eingebaut und ein paar unnötige Dinge (z.B. alte Login/Register GUIs) gelöscht.


    Tja und nun kompiliert er schon seit 10Minuten bzw. macht garnix mehr.
    Im Ordner ist die amx mit 0kb zu sehen.


    Konnte im Netz nichts direkt zu diesem Problem finden.

  • Die Compile-Dauer hängt maßgeblich von deiner CPU ab. Da wir aber nicht mehr im Jahre 1995 leben, ist das sehr ungewöhnlich. Zeigt die CPU Auslastung der pawncc.exe 100% an? Nimm testweise das MySQL Zeugs nochmal raus und compile nochmal.

  • Thx für die schnelle Antwort
    OT: Du willst garnicht wissen an was ich hier grad für nem Rechner sitze xD


    Ich habs rausgefunden. Hab alle Zeilen deaktiviert und nach und nach wieder reingenommen.
    Und siehe da: Es liegt an der sscanf2.inc von Y_Less
    Wenn ich die Ausklammer dann kompiliert er wieder.
    Nur jetzt ist die Frage: Warum kompiliert er nicht mit der sscanf2?!?
    Diese include hab ich auch neu drin. Vorher hatte ich die nicht im GM.
    Was hab ich übersehen?

  • Unter Umständen benutzt du erst jetzt eine neue Funktion mit SSCANF, die das Problem auslöst?


    Solltest du nicht auf diese neuen SSCANF Funktionen angewiesen sein, solltest du die alte SSCANF Version, die man noch unter jedes Script gepackt hat benutzen, die geht ohne Probleme. Y_Less hat aber bereits mehr oder weniger angekündigt, die Plugin-Version zu updaten, sobald die finale Version von 0.3c erschienen ist.

  • Ach mist
    Ich benutze die wegen der enum Funktion
    Beispiel: sscanf(str, "e<p<|>{is[30]}iiifffiii.........
    Oder funktioniert das auch mit dem "Standard" sscanf?
    Hab davon nicht so die Ahnung^^


    //edit: klatsch --- ich hatte im script noch "stock sscanf" drin :whistling:
    Das zusammen geht nicht.
    Aber im Netz hab ich jetzt auch schon gelesen das es da wohl Probleme mit 0.3c gibt.
    Kanns hier jetzt noch nicht direkt testen.
    Kompilen tut er jetzt jedenfalls wieder mit der sscanf2