Problem > GTA SAMP Auf FreeBSD 7.2

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hey, ich hab mir folgenden Root bei worldstream geholt
    -Intel Core i7 940 2.93Ghz
    -12288 MB DDR3 RAM
    -500 GB 7.200 RPM
    -8000 GB Traffic p/m



    Dort möchte ich nun einen SAMP Server starten
    Wenn ich ihn mit folgenden Befehlen starten will kommt eine Fehlermeldung

    Code
    cd /samp/samp03


    dann

    Code
    ./samp03svr


    Dann spuckt er mir aus :

    Code
    ELF binary type "0" not known.
    ./samp03svr: Exec format error. Binary file not executable.


    777er Rechte hab ich gegeben..

  • Bis heute habe ich nicht gewusst , dass man auf FreeBSD irgendwie den sa:mp server zum laufen bringt , aber da du zu faul bist vorher zu googlen habe ich das mal erledigt ;) , und wenn du selber googelst wirst du sehen , dass das keine gute idee ist auf BSD/Unix einen sa:mp server laufen zu lassen ....

  • naja, ich benutze den Root auch noch für andere Zwecke :D
    Bei SAMP 0.3a ging es einen Server laufen zu lassen


    Auf Debian krieg ich auch nen fehler beim starten

    PHP
    -bash: ./samp03svr: Zugriff auf eine fehlerhafte oder defekte Shared Library
  • Da ich gerade zufällig hier raufgeflogen bin (google) kann ich dir dein Problem lösen.
    Die obere Flasche ist wohl irgendwie Kontaktgeil :) => Poste deine Lösung, dass is ein Forum.



    Naja nun zum Thema, du hast ein 64 Bit System und du hast aber nur ein 32 Bit kompatibles Programm (SA-MP), einfach ia32-libs installieren. Bei FREEBSD weiß ich es leider nicht genau wie, aber das Paket dürfte gleich wie bei Ubuntu/Debian heißen.



    EDIT: Ja ich weiß der Typ ist gebannt, jedoch kann er es als Gast sehen und andere Leute (falls diese doch mal die Suchfunktion nutzen) wird es auch helfen.
    Bei Debian/Ubuntu würde der Befehl

    Code
    apt-get install ia32-libs

    lauten.