Problem bei UnixTimestamp

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hallo,


    ich habe folgendes Problem:


    Ich wollte für mein Timeban System Unix Timestamps benutzen,
    ich weis, das ich das in Pawn mit
    gettime();
    also die Unix Timestamp,


    Frage: muss ich da noch was beachten, also Schaltjahr etc. ? Oder kann ich die so verwenden?


    Frage 2: Wie entschlüssele ich die per Pawn und wie per php?

  • frage 1: das sind die sekunden die seit dem 1.1.1970 0:00 vergangen sind. da spielt schaltjahr etc pp keine rolle ;)


    frage 2: wie jz?
    willst aus das vergleichen oder wie?


    ich würds einfach so machen:
    den wert an dem er wieder spielen darf speichern (aktuellen timestamp plus sekunden rechnen) und dann jedesmal schaun, ob der aktuelle timestamp größer dem gespeicherten ist(timeban = abgelaufen)

  • Frage: muss ich da noch was beachten, also Schaltjahr etc. ? Oder kann ich die so verwenden?


    Nein, die Frage erpbrigt sich eigentlich, wenn du genau nachdenkst. Ein Timestamp sind die Sekunden von 1.1.1970, da ist es egal ob Schaltjahr ja oder nein, lediglich bei der Umrechnung muss das beachtet werden die es bei den meisten Programmiersprachen schon gibt.


    Frage 2: Wie entschlüssele ich die per Pawn und wie per php?


    PHP:
    http://at.php.net/manual/de/datetime.format.php


    Zu Pawn kann ich nix sagen, die Fragen bleiben meistens offen.