Kleines Problem

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hallo, ich habe ein kleines problem nämlich



    C:\Users\mac12g\Desktop\GTA Server\gamemodes\socbug.pwn(10863) : error 029: invalid expression, assumed zero
    C:\Users\mac12g\Desktop\GTA Server\gamemodes\socbug.pwn(10863) : warning 215: expression has no effect
    C:\Users\mac12g\Desktop\GTA Server\gamemodes\socbug.pwn(10863) : error 001: expected token: ";", but found "]"
    C:\Users\mac12g\Desktop\GTA Server\gamemodes\socbug.pwn(10863) : error 029: invalid expression, assumed zero
    C:\Users\mac12g\Desktop\GTA Server\gamemodes\socbug.pwn(10863) : fatal error 107: too many error messages on one line



    und in den Zeilen von 10859 bis 10884


    new playergehalt;
    playergehalt = PlayerInfo[playerid] [pgehalt];
    interest = (PlayerInfo[playerid][pAccount]/1000)*(tmpintrate);
    PlayerInfo[playerid][pExp]++;
    if(freizeit[playerid] == 1)
    {
    PlayerInfo[playerid][pAccount] = account+levelbonus-steuer+interest+playergehalt/3;
    }
    else
    {
    PlayerInfo[playerid][pAccount] = account+levelbonus-steuer+interest+playergehalt;
    }
    kasse7 = kasse7+steuer;



    SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "|___ BANK STATMENT ___|");
    if(freizeit[playerid] == 1)
    {
    format(string, sizeof(string), " Gehalt: $%d Steuern: -$%d", playergehalt/3, steuer);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAD1, string);
    }
    if(freizeit[playerid] == 0)
    {
    format(string, sizeof(string), " Gehalt: $%d Steuern: -$%d", playergehalt, steuer);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAD1, string);
    }


    ich hoffe dabei kann mir jemand helfen.

  • Schlaue erkenntnis :O


    der Fehler könnte hier liegen
    PlayerInfo[playerid][pExp]++;
    bin ich mir aber nicht sicher ;)

    PlayerInfo[playerid][pExp]+=1;
    versuchs ma so


    wenn das so funkt dann hab ich keine Erklärung dafür

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski

  • Ich glaube,nachdem was ich bisher alles gesehen habe


    Code
    playergehalt = PlayerInfo[playerid]


    mach das zu


    Code
    playergehalt = PlayerInfoplayerid)



    einfach mal versuchen

  • das kann ja erst recht nicht funktionieren


    Poste mal 3 Zeilen vor und nach dem error + die Error Zeile

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski


  • interest = (PlayerInfo[playerid][pAccount]/1000)*(tmpintrate);
    PlayerInfo[playerid][pExp]++;
    if(freizeit[playerid] == 1) // Das ist die Error Zeiel
    {
    PlayerInfo[playerid][pAccount] = account+levelbonus-steuer+interest+playergehalt/3;
    }
    else



    aber das komische, etwas tiefer ist der befehl richtig




    SendClientMessage(playerid, COLOR_WHITE, "|___ BANK STATMENT ___|");
    if(freizeit[playerid] == 1) // Hier ist das Richtig
    {
    format(string, sizeof(string), " Gehalt: $%d Steuern: -$%d", playergehalt/3, steuer);
    SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAD1, string);

  • du sagtestPlayerInfo[playerid][pExp]+=1;geht nicht?


    dann versuch ma so++PlayerInfo[playerid][pExp];
    es kann sein das Pawno mit derm + am ende nicht zurechtkommt


    Aber der Fehler liegt definitiv in der Zeile nicht in der drunter


    BTW: hat deine freizeit variable eigentlich mehr werte als 0 und 1?

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski

  • wenn du nach deiner variable freizeit suchst musst du doch sehen können ob die mehr als 1 hat bemit meine ich Werte wie 2,3,8,7 usw

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski

  • ersetz das mit
    new freizeit[MAX_PLAYERS] = 1;
    dann sollte das gehen, ich wusste ja nicht wie du deine variable deklarierst

    "Bevor ich mir Informationen aus der "Bild" hole,
    werde ich anfangen, Wahlergebnisse danach vorauszusagen,
    neben welchen Busch unsere Katze gepinkelt hat."

    Margarete Stokowski