Problem mit Timer Rest Wert speichern.

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Guten Tag,
    also ich versuche schon ne ganze Weile den
    Restwert meines Timers zu speichern, vergeblich.


    Hier ist mein Code:


    new zeitVar[MAX_PLAYERS];


    zeitVar[playerid] == 240;
    zeitwert = SetTimerEx("zeitabfrage", zeitVar[playerid] * 1000, false, "i", playerid);

    format(var, 32, "Rest. Zeit=%d\n",zeitVar[playerid]);fwrite(hFile, var);
    zeitVar[playerid] = 0;


    Er speichert die Rest. Zeit in der Datei immer als 0...
    Vielen Dank im Vorraus.


    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von n0skillg3t ()

  • Hallo


    Ich hoffe es heisst auch bei dir so:


    zeitVar[playerid] = 240;


    Zudem, speichere mal einen festen Wert ein, um zu schauen, ob die Datei wirklich beschrieben werden kann, lieber einmal umsonst gucken als einen Fehler übersehen. Das andere ist, Du wirst eigentlich immer 240 zurückbekommen, denn Du setzt mit zeitVar*1000 nur den Intervall, also wann es aufgerufen wird.


    Simon


    Edit Fehler :D

  • Also, in dem Script geht es darum etwas zu erstellen, dann kommt ein Timer der bestimmt, wie lange derjenige warten muss, bis er wieder etwas verändern kann, falls er sich in dieser Zeitspanne ausloggt, soll der Wert gespeichert werden.


    Hoffe das war Verständlich genug :)