[brauche dringend Hilfe] Pawn-Compiler "funktioniert nicht mehr"

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Bei mir tritt seit heute folgendes Problem auf, wenn ich mein Script compilen will. Klick mich
    Ich habe bisher stets ohne Probleme scripten können, doch plötzlich kommt diese Windows-Meldung. Vor 5 Minuten hat es noch geklappt.
    Ich weiß, das ich mir pawn einfach neu runterladen könnte, nur würde ich trotzdem gerne wissen, woran das liegt ?(
    kam urplötzlich, von einer minute auf die andere. Hatte das Problem schon mal jemand?
    Pls Help.

  • ich hab an mehreren stellen gametexte eingefügt. Welche von den 8.000 zeilen soll ich posten? ^^
    bei /zeit hatte ich etwas geändert, aber nur nachrichten. Ich habe "error" mit "Verwendung: /zeit [Zeit]" ersetzt.


    if (!strcmp(cmdtext,"/zeit", true, 5))
    {
    if(sSpieler[playerid][Adminlevel] >= 3)
    {
    if (strlen(cmdtext[6]) == 0)
    {
    SendClientMessage(playerid, WHITE, "Error");
    return 1;
    }


    new worldtime = strval(cmdtext[6]);


    if (worldtime < 0 || worldtime > 24)
    {
    SendClientMessage(playerid, WHITE, "Error");
    return 1;
    }


    SetWorldTime(worldtime);
    return 1;
    }
    }


    edit: Ich habe eben einmal meine kompletten Befehle rausgelöscht, dann ging der compiler.
    jetzt darf ich suchen -.-


    edit2: bin jetzt 2 mal durch den kompletten callback "onplayercommandtext" und habe nix gefunden -.-


    Das Problem ist gelöst. Schwerwiegender Scriptfehler? Da kann man mal sehen, was so ein kleiner Furz ausmachen kann ^^
    hier die Lösung: sucht den Fehler! ^^

    if (strcmp("/Speichern", cmdtext, true, 10) == 0)t
    {
    SpielerSpeichern(playerid);
    SendClientMessage(playerid,GELB,"Deine Daten wurden gespeichert.");
    return 1;
    }


    Danke Trotzdem für die hilfe.

    4 Mal editiert, zuletzt von Alexus ()