Beiträge von Monte

    Nein, Pawn kann keine eMails schicken, ich bin mir nicht sicher aber vllt. ist es mit C++ möglich.
    Pawn = an C++ angelehnte Sprache

    Wenn der Server an ist und jemand ist connectet. Dann ist seine z.B Admin Spielervariable auf 0.
    Nun wenn du es während er offline ist, umstellst, dann muss er ja eigentlich reconnectet.
    Beim ausloggen, wird jedoch der aktuele Wert wieder in die Datie gespeichert und das Admin Level steht wieder auf 0 ;)


    ~ Monte

    Weil das ein vServer Betatest ist und ich ein Tester ;)
    Ich kenne mich mit Linux auch schon einigermaßen gut aus ;)
    Habe meinem Vater bei seinem Firma vServer geholfen ^^
    Habe Debian jetzt schon installiert, denke komme damit zurecht, da ich Debian auch shconmal hatte, wenn ich mich recht erinnere ;)


    ~ Monte

    Zitiere:
    Du hast den new string oben reingehaun.
    Beim public rein!!!


    public StartLotto(playerid)
    {
    if(IsPlayerConnected(playerid))
    {
    new string[100];
    format(string, sizeof(string), "Lottery News: We have started the Lottery Election.");
    OOCOff(COLOR_WHITE, string);
    new rand = random(80);
    if(rand < 77) { rand += 3; }
    Lotto(rand);
    }
    }


    O.O löl
    Irgendwie einige Klammerfehler? O_O
    EDIT: Du hast den new string oben reingehaun.
    Beim public rein!!!


    public StartLotto(playerid)
    {
    if(IsPlayerConnected(playerid))
    {
    new string[100];
    format(string, sizeof(string), "Lottery News: We have started the Lottery Election.");
    OOCOff(COLOR_WHITE, string);
    new rand = random(80);
    if(rand < 77) { rand += 3; }
    Lotto(rand);
    }
    }

    Nei...xD


    public StartLotto(playerid)
    {
    if(IsPlayerConnected(playerid))
    {
    format(string, sizeof(string), "Lottery News: We have started the Lottery Election.");
    OOCOff(COLOR_WHITE, string);
    new rand = random(80);
    if(rand < 77) { rand += 3; }
    Lotto(rand);
    }
    }

    Sagen wir der Befehl /startlotto sieht so aus:
    if(strcmp(cmdtext,"/startlotto",true) == 0)
    {
    SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Lotto ist gestartet!");
    return 1;
    }


    Jetzt machen wir einen Timer, also oben bei Includes:
    forward StartLotto(playerid);


    OnGameModeInit:
    SetTimer("StartLotto",zeit in ms wann es immer sein soll,1);


    Ausserhalb jeden Callbacks:
    public StartLotto(playerid)
    {
    // und hier halt ebend das aus dem Befehl:
    SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Lotto ist gestartet!");
    }

    Heute wurde nun mein vServer fertiggestellt.
    Nun da ich mich mit den Betriebssystem von Linux nicht sehr auskenne frage ich euch, welches ist am besten...
    Ich glaube mein alter hatte Debian ;)


    ~ Monte


    Auswahl:
    CentOS 4.0 minimal
    CentOS 4.7 minimal
    CentOS 5.0 minimal
    CentOS 5.2 minimal
    Debian 4.0r4 minimal
    Debian 4.0r4 minimal 64Bit
    Debian 4.0r4 SysCP 64Bit
    Fedora Core 10 minimal
    Fedora Core 10 minimal 64Bit
    Gentoo 2008.0 minimal
    Gentoo 2008.0 minimal 64Bit
    OpenSuSE 10.0 standard
    Ubuntu 8.04LTS minimal
    Ubuntu 8.04LTS minimal 64Bit

    Das man bei der NRG zur Faust wechselt, ist normal.
    Auch in Interiorn ist es normal bei GTA San Andreas, dass du keine Waffe anwählen kannst.
    Dies kann man aber mit einem bestimmten Befehl einschalten.
    AllowInteriorWeapons(1); oder so ähnlich ;)

    Bei JPG kann es sein, dass die Endung der Datei groß geschrieben ist. Und dann muss es auch so im Pfad angegeben werden.
    Also:
    Bildname: bla.JPG
    Pfad: bla.jpg
    Geht nicht!


    Richtig:
    Pfad: bla.JPG