Ich kenn mich ja nicht so mit SQL aus, aber vllt so :
mysql_query("SELECT * FROM Mapicons");
Ich kenn mich ja nicht so mit SQL aus, aber vllt so :
mysql_query("SELECT * FROM Mapicons");
Meines Wissens nach geht das nicht. SA-MP ist ja englisch und da gibts keine Umlaute
Wiso Bool? Nimm doch einfach ne normale Integer Variable. Die macht keinen Ärger
Mach mal nen Screen und lad ihn hoch so weiß doch keiner, was du meinst.
Ja mein Epic Fail des Tages....
Beim Fußball beide Handgelenke geprellt
Alles anzeigen
es soll wie eine drosselung sein. Power genug hat er um schneller zu fahren, aber er fährt nicht schneller.
Das müsste mit SetVehicleVelocity möglich sein, denn genau das ist die Funktion, die die Geschwindigkeit einstellt.
wenn ich also SetVehicleVelocity(vehicleid,0,0,z); mache, dann bleibt das auto sofort stehen, egal wie schnell ich vorher gefahren bin.
Wenn ich nun SetVehicleVelocity(vehicleid,99999,99999,z); mache, vermute ich, das das Auto mega schnell wird, ausprobiert habe ich es aber noch nicht.
Und genauso muss man dann wohl auch die Velocity so einstellen, dass das Auto normal weiterfährt aber halt nicht schneller als im script festgelegt.
Und dazu muss ich wohl rechnen, und wie genau ich rechnen muss, weiß ich nicht.
Aufjedenfall ist es möglich, da ich es schon auf anderen Servern gesehen habe.
Das Problem bei SetVehicleVelocity(vehicleid,99999,99999,z); ist, dass du nicht die Beschleunigung nach vorne sondern in die Richtung 99999 und 99999 hast.
Hiermit bekommst du eine Beschleunigung nach vorne:
new vID, Float:Xvelo, Float:Yvelo, Float:Zvelo, Float:rot;
vID = GetPlayerVehicleID(playerid);
GetVehicleVelocity(vID, Xvelo, Yvelo, Zvelo);
GetVehicleZAngle(vID, rot);
Xvelo=Xvelo+(floatcos(rot+90, degrees)*1.5);
Yvelo=Yvelo+(floatcos(360-rot, degrees)*1.5);
SetVehicleVelocity(vID, Xvelo, Yvelo, Zvelo);
Musst eben noch so umbauen, dass es bremst und dann könnte es funktionieren
Du kannst machen, dass das Car bremst, wenn es zu schnell fährt, aber die Höchstgeschwindigkeit an sich glaube ich nicht.
new MoneySpam[MAX_PLAYERS]; gaaanz hoch unter die includes und defines. Musst die Variablen, die du verwendest schon auch erstellen
Habs getestet. Und jetzt ist mir aufgefallen, dass egal in welchem Car ich bin, IMMER 1 returnt wird. Egal ob PlayerCar[i][Job] == 1 bzw. PlayerCar[i][Job] == 2 stimmt oder nicht.
Aber jetz bin ich ja wieder am Anfang, weil ich weiß, dass die Funktionen nicht funktionieren. Sieht da jemand nen Fehler?
if(strcmp("/Oauf", cmdtext,true,5) ==0) Tausch das 'cmd' bei beiden mal ggn 'cmdtext' aus.
Ne funktioniert alles perfekt. Keine Errors/Warnings.
Jap sind alle Integer. Sonst würde der Compiler ja meckern
Das steht davor:
if(VehInfo[GetPlayerVehicleID(playerid)][Motor])
{
new en, li, al, doors, bo, boot, obj;
GetVehicleParamsEx(GetPlayerVehicleID(playerid), en, li, al, doors, bo, boot, obj);
SetVehicleParamsEx(GetPlayerVehicleID(playerid), VEHICLE_PARAMS_ON, VEHICLE_PARAMS_ON, al, doors, bo, boot, obj);
SendClientMessage(playerid, Yellow, "Der Motor läuft und du kannst fahren!");
}
else if(!VehInfo[GetPlayerVehicleID(playerid)][Motor])
{
new en, li, al, doors, bo, boot, obj;
GetVehicleParamsEx(GetPlayerVehicleID(playerid), en, li, al, doors, bo, boot, obj);
SetVehicleParamsEx(GetPlayerVehicleID(playerid), VEHICLE_PARAMS_OFF, VEHICLE_PARAMS_OFF, al, doors, bo, boot, obj);
SendClientMessage(playerid, Yellow, "Der Motor ist aus! Du kannst ihn mit der Taste 'ALT' starten!");
}
N´Abend!
Habe Trucks und Flugzeuge. Beide Laden Produkte.
Wenn ich einsteige will ich, dass wenn es ein Truck ist, dass angezeigt wird: x/1000 Ladung ( x = Aktuelle Ladung )
Und bei den Flugzeugen will ich, dass angezeigt wird: x/5000 Ladung ( x = Aktuelle Ladung )
Bloß wenn ich in ein Flugzeug einsteige kommt x/5000 Ladung. Passt alles.
Aber wenn ich in einen Truck einsteige kommt auch x/5000 Ladung. Hier soll aber x/1000 Ladung kommen.
Hier der Code:
Die beiden Funktionen
stock IsATruck(ii)
{
for(new i = 0; i<MAX_VEHICLES; i++)
{
if(PlayerCar[i][vid] == ii)
{
if(PlayerCar[i][JobCar] == 1)
{
if(PlayerCar[i][Job] == 1)
{
return 1;
}
}
return 1;
}
}
return 0;
}
stock IsAJobPlane(ii)
{
for(new i = 0; i<MAX_VEHICLES; i++)
{
if(PlayerCar[i][vid] == ii)
{
if(PlayerCar[i][JobCar] == 1)
{
if(PlayerCar[i][Job] == 2)
{
return 1;
}
}
return 1;
}
}
return 0;
}
Und OnPlayerStateChange:
if(IsAJobPlane(GetPlayerVehicleID(playerid)))
{
new str[128];
format(str, sizeof str, "%d/5000 Ladung", Load[GetPlayerVehicleID(playerid)]);
SendClientMessage(playerid, Green, str);
}
else if(IsATruck(GetPlayerVehicleID(playerid)))
{
new str[128];
format(str, sizeof str, "%d/1000 Ladung", Load[GetPlayerVehicleID(playerid)]);
SendClientMessage(playerid, Green, str);
}
Aber:
x/1000 Ladung UND x/5000 Ladung beim einsteigen kommt, wenn ich das so mache:
if(IsAJobPlane(GetPlayerVehicleID(playerid)))
{
new str[128];
format(str, sizeof str, "%d/5000 Ladung", Load[GetPlayerVehicleID(playerid)]);
SendClientMessage(playerid, Green, str);
}
if(IsATruck(GetPlayerVehicleID(playerid)))
{
new str[128];
format(str, sizeof str, "%d/1000 Ladung", Load[GetPlayerVehicleID(playerid)]);
SendClientMessage(playerid, Green, str);
}
Warum will das nicht?
Die Variablen passen, das hab ich geprüft.
Hilfe wäre gut =)
LG
Evil
Fehler seh ich jetzt keinen, aber das ganze wird mit mehreren Spielern nicht funktionieren. Dafür brauchst du schon für jeden Spieler ein giveplayerid. Sprich: new giveplayerid[MAX_PLAYERS]; und dann eben immer giveplayerid[playerid].
Machs mal mit nem Array vllt funktionierts ja dann.
new str[128];
format(str, sizeof str, "/Bizes/Dateiname.ini");
dini_Set(str, "Key", wert);
So?
Prüf mal, ob die Version vom Client mit der Version vom Server übereinstimmt...
Ahhhhhhhhhh, danke Sniper ;D
Das wär mir nicht aufgefallen
//Edit: soll auch format(sform, sizeof sform, "/Players/%s.ini", pn(i)); heißen
//Edit:
Das funktioniert immernoch nicht -.-
Habe jetzt den Pfad ausgebessert. Will trozdem nicht funktionieren -.-
(4090) : error 017: undefined symbol "LoadPlayerCar" --> Poste den Code der Funktion mal
(7154) : warning 225: unreachable code --> Musst else if() machen statt nur else
(7155) : warning 209: function "mysqlget" should return a value --> return 1 oder return 0 noch hinschreiben
(7375) : error 017: undefined symbol "LoadPlayerCar" --> gleicher fehler wie oben
(7446) : warning 217: loose indentation --> falsch eingerückt
(7446) : error 029: invalid expression, assumed zero --> vllt den body der funktion ( { // Code .... } vergessen?
(7446) : error 017: undefined symbol "LoadPlayerCar" --> wieder wie oben
(752 : error 030: compound statement not closed at the end of file (started at line 7380) --> Hast vergessen ne } zu machen. Die { steht in Zeile 7380.
So viel Spaß
Er erstellt nen Reallife Server. Es wäre vielleicht bisschen unlogisch nem Newbie gleich nen Infernus oder so hinzustellen oder wie siehst du das?
Lass das else mal else if(GetVehicleModel(vehicleid).....) weg.
Mach einfach nur if(GetVehicleModel(vehicleid).....)