Beiträge von Kevin B.

    Hallo Zusammen,


    ich versuche schon sein langer zeit eine Lösung zu finden wie ich es hinbekommen kann das ich an Hotmail.de nutzer auch Email versenden kann.
    Bin bis jetzt aber leider noch zu keiner Lösung gekommen.
    Darauf hin hab ich nun mal hotmail.de Angeschrieben und ja kann mit deren Antwort null was anfangen:


    Kann mir da wer von euch helfen?
    was ich wo am besten machen muss?


    Danke im Voraus!
    Mit freundlichen Grüßen
    Kifkat
    //edit
    Ich würde auch ein wenig Geld geben für den der mir eine Passende und hilfreiche Antwort gibt(5 €), wenn das Problem mit der Antwort/Hilfestellung behoben ist.

    ja das hab ich jetzt getan und jetzt hab ich das


    PHP
    echo '<div style="color:red"><b>Error : </b>'.urldecode($httpParsedResponseAr["L_LONGMESSAGE0"]).'</div>';//Zeile 111


    //edit Pfad bearbeitet


    //EDIT habs Raus gefunden danke euch!!

    display_errors an?


    Habs jetzt mal AKtiviert und ja da wird nur das

    PHP
    Fatal error: Call to undefined function curl_init() in PFAD/paypal.class.php on line 16

    Angezeigt
    Schau dort grade nach was wie ich es löse.

    Nutzt du auch wirklich die API-Daten und nicht deine normalen Benutzerdaten?


    Ja ich nutze die API-Benutzerdaten

    Nutzt du den Sandbox-Modus, wenn ja: hast du das der API auch mitgeteilt?


    Ja ich hab der API Miedgeteilt das es ein Sandbox-Modus ist.

    Und warum so kompliziert, wenn es auch eine offizielle PHP-API von und für PP gibt?


    Ich hab mich schon auf der Seite von Paypal.com unübersichtlich aber ich finde es bissel zu un Übersichtlich dort.

    hallo Zusammen,


    ich habe mir das http://www.sanwebe.com/2012/07…-expresscheckout-with-php angeschaut und es Funktioniert ja dort in der dem den hab ich mir dsa Runtergeladen die config.php bearbeitet also mit mein Daten gefüllt und ja wen ich das den testen will zeigt er mir den Inhalt der Index.php an und wen ich auf buy geh zeigt er mir eine weise Seite an.
    Den hab ich das mit echos durchgetestet wo er hängt und es hängt an den punkt:

    PHP
    $httpParsedResponseAr = $paypal->PPHttpPost('SetExpressCheckout', $padata, $PayPalApiUsername, $PayPalApiPassword, $PayPalApiSignature, $PayPalMode);

    , nun frage ich mich was ist den daran falsch?


    hab mir das Selbstverständlich auch Durchgelesen, aber bis her zu kein erfolg gekommen.
    kann mir da wer weiter helfen?
    LG kfikat

    Den Cronjob führe ich mit php -f wer-war-da.php aus.
    Er wird aber nicht ausgeführt. Weil halt die Meldung kommt.

    PHP
    /PFAD/wer-war-da.php: Zeile 1: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
    /PFAD/wer-war-da.php: Zeile 1: `<?php define("FS_DIR", dirname(dirname(__FILE__)));'


    //edit jetzt weiss ich was du meinst :D Jetzt geht es.

    Dies habe ich bereits Probiert doch der Fehler wird mir Trotzdem angezeigt und es wird die Datei nicht ausgeführt.

    PHP
    define("FS_DIR", dirname(dirname(__FILE__)));


    PHP
    define('FS_DIR', dirname(dirname(__FILE__)));


    Es kommen den wider die meldung:

    PHP
    /PFAD/wer-war-da.php: Zeile 1: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
    /PFAD/wer-war-da.php: Zeile 1: `<?php define("FS_DIR", dirname(dirname(__FILE__)));'
    PHP
    /PFAD/wer-war-da.php: Zeile 1: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
    /PFAD/wer-war-da.php: Zeile 1: `<?php define('FS_DIR', dirname(dirname(__FILE__)));'


    //edit
    hat ihren wer eine idee?

    Hallo Zusammen,


    bei mir wird ein Fehler angezeigt wen ich ihn per SSH Console aufrufe:

    PHP
    /PFAD/wer-war-da.php: Zeile 1: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
    /PFAD/wer-war-da.php: Zeile 1: `<?php define(FS_DIR, dirname(dirname(__FILE__)));'


    Bei den Code:

    PHP
    <?php define(FS_DIR, dirname(dirname(__FILE__)));
    require_once(FS_DIR.'/funktionen/funktionen.php');
    $Datenbankss = parse_ini_file('../funktionen/config.inc',true);
    $database = new Database('localhost',$Datenbankss['MYSQL']['Daterbase'],$Datenbankss['MYSQL']['MysqlPass'],$Datenbankss['MYSQL']['Daterbase']);
    $LoginSystem = new loginSystem($database);
    $UserInfomationen = new Shop($database);
    require_once(FS_DIR.'/funktionen/CleanInput.php'); ?>


    wen ich jetzt aber das

    PHP
    define

    Versetze also weiter unten zeigt er mir den Fehler an:

    PHP
    root@srv01:~#  /var/www/virtual/1lkw-kirmes.de/vf-system.de/one-dispo/htdocs/crons/wer-war-da.php
    /PFAD/wer-war-da.php: Zeile 1: !DOCTYPE: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
    /PFAD/wer-war-da.php: Zeile 2: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `newline'
    /PFAD/wer-war-da.php: Zeile 2: `        "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">'


    Wen ich es per Browser aufrufe geht er das alles Ganz normal durch und macht auch das was er soll.
    In der Console ruf ich das so auf:

    Code
    /var/www/virtual/1lkw-kirmes.de/vf-system.de/one-dispo/htdocs/crons/wer-war-da.php


    Der Cronjob so:

    Code
    */1 * * * * php -f /var/www/virtual/1lkw-kirmes.de/vf-system.de/one-dispo/htdocs/crons/wer-war-da.php//Jede Minuten um zu Testen.


    jetzt frag ich mich wo der Fehler ist?
    Hat da wer eine Lösung für mich?


    Mit Freundlichen Grüßen
    kifkat

    ich brauch mir da nicht das Dokument zu anschauen den ich hab es endlich hinbekommen.
    Es hatte auch nichts mit den Variablen zu tun gehabt!


    Somit ist das hier erledigt.

    Hallo Zusammen,


    Ich versuch jetzt seit einiger zeit eine MYSQL Verbindung in ein Unterordner aufzubauen.

    PHP
    require_once(__ROOT__.'/funktionen/funktionen.php');//geht erfolgreich in die Datei
    echo('Datenbank: '.$Datenbanks['MYSQL']['Daterbase']);//Variable Bleibt leer
    $database = new Database('localhost',$Datenbanks['MYSQL']['Daterbase'],$Datenbanks['MYSQL']['Daterbase'],$Datenbanks['MYSQL']['Daterbase']);// Fehler bei der Verbindung


    Die Daten will ich mir mit

    PHP
    parse_ini_file

    hollen.


    PHP
    $Datenbanks = parse_ini_file('funktionen/config.inc',true);


    in der Datei befindet sich:

    Code
    [MYSQL]
        Horst=localhost
        Daterbase=o******
        MysqlPass=*******
        Datenbank=o******


    in der home.php und index.php holt er sich die Daten und füllt die Variablen auch, nur in unterordner/php.php datei da macht er es nicht.
    nun frag ich mich wo ich da was falsch gemacht habe?
    oder hab ich einfach nur ein denk Fehler???


    Lg

    Spoiler anzeigen
    //edit Titel
    //edit Text

    Hallo Zusammen,


    ich hab mir da son kleinen Code gebastelt:


    ich hab nun nur das Problem das er mir nur die Letzte Zeile der Datei ausliest.


    kann mir da wer sagen was ich falsch gemacht habe oder was ich vergessen habe?
    Lg Kifkat

    Spoiler anzeigen
    Versuch die Geschäftsleitung einfach von dir zu Überzeugen, das du reif genug bist.
    //edit
    Hallo Zusammen,

    Spoiler anzeigen
    ich habe mich noch mal mit der Geschäftsleitung zusammen gesetzt und mich eingesetzt für die jungen Leute die erst 16 Jahre alt sind.
    Es dürfen jetzt auch Junge Leute sich Bewerben die 16 Jahre alt sind.

    Spoiler anzeigen
    Wir freuen uns auch euch.
    Mit freundlichen Grüßen
    Kifkat
    //edit

    Hallo Zusammen,


    wir haben seit Gestern nun auch eine Dynamische Signatur für die Fahrer.


    Diese kann Überall eingesetzt werden.
    Jeder Fahrer hat seine eigende Unter User Statistik.


    Mit freundlichen Grüßen
    Kifkat