Welche Plugins brauchstn?
Hab nämlich noch keine für 0.3x ![]()
Oder, für welche Version ?
Mit freundliche Grüßen
Saitek | Timo
Welche Plugins brauchstn?
Hab nämlich noch keine für 0.3x ![]()
Oder, für welche Version ?
Mit freundliche Grüßen
Saitek | Timo
KillTimer("OrtenUpdate");
KillTimer(TimerOrten);
Das dürfte es sein.
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
Alles anzeigen
if(strcmp(cmd, "/horten", true) == 0)
{
if(IsPlayerConnected(playerid))
{
if(!IsPlayerInFrac(playerid,8))
{
SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Du bist kein Hitman!");
return 1;
}
tmp = strtok(cmdtext, idx);
if(!strlen(tmp))
{
SendClientMessage(playerid, COLOR_GRAD2, "Benutzung: /horten [Spieler ID]");
return 1;
}
giveplayerid = ReturnUser(tmp);
if(IsPlayerConnected(giveplayerid))
{
if(giveplayerid != INVALID_PLAYER_ID)
{
new Float:X,Float:Y,Float:Z;
GetPlayerPos(giveplayerid, X,Y,Z);
SetPlayerCheckpoint(playerid, X,Y,Z, 6);
SetTimerEx("OrtenUpdate",1000,1,"ii",playerid,giveplayerid);
}
}
else
{
SendClientMessage(playerid, COLOR_GREY, "Falsche ID!");
}
}
return 1;
}
Das rote einfach durch das grüne Ersetzen.
TimerOrten = SetTimerEx("OrtenUpdate",1000,1,"ii",playerid,giveplayerid);
Funktionierts nu?
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
SetTimerEx("OrtenUpdate",1000,1,"ii",playerid,giveplayerid);
TimerOrten = SetTimerEx("OrtenUpdate",1000,1,"ii",playerid,giveplayerid);
Setz vor das "SetTimerEx" noch ein "TimerOrten =".
Und das mit dem falschen Variablentyp möchte ich mir auch mal ansehen.
Könntest du die betroffene Zeile posten, bitte? ![]()
Wieso OrtenTimer?
Hab mich verschrieben, sorry ![]()
Meinte "TimerOrten"..
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
if(strcmp(cmd, "/odc", true) == 0)
{
DisablePlayerCheckpoint(playerid);
KillTimer(TimerOrten);
return 1;
}
Oder so.
Nun kommen diese Errors,
Welche Errors?
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
Nein, der soll in den Befehl oder in die Funktion, in der du den Checkpoint löschen möchtest.
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
TimerOrten = SetTimerEx("OrtenUpdate",1000,1,"ii",playerid,giveplayerid);
Du startest einen Timer. Dieser muss auch "gekillt" werden.
Du disablest nur den Checkpoint. Der Timer updatet ihn und er erscheint wieder.
KillTimer(TimerOrten);
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
C:\Users\Andreas\Desktop\samp\sampserver\gamemodes\test.pwn(558) : warning 202: number of arguments does not match definition
Hier stimmt die Anzahl der Argumente in einer "(..)" nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
Schön, dass es solche Supermapper noch gibt ![]()
10 /10
Brauch ich nicht weiter zu erläutern.
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
if(Spieler[PayDay] == 60) //Wenn die Zahl dann 30 ist (siehe unten drunter)
if(Spieler[PayDay] >= 60) //Wenn die Zahl dann 30 ist (siehe unten drunter)
Versuche mal mit dem Operator "Größer-Gleich".
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
Spring er nicht auf 6 und gibt mir Level up sonder er geht über die 60 Minuten.
Dann brauche ich die Zeilen, welche der Minuten-Vergabe gewidmet sind.
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
if(newstate == PLAYER_STATE_PASSENGER)
{
for(new i = 0;i<MAX_PLAYERS;i++)
{
if(IsPlayerConnected(i))
{
if(GetPlayerVehicleID(i) == GetPlayerVehicleID(playerid))
{
if(GetPlayerVehicleSeat(i) == 0)
{
SetPlayerArmedWeapon(playerid,0);
}
else
{
return 1;
}
}
}
}
}
Hab das nach meinem logischen Grips gemacht, auch wenn ich sehr müde bin. ![]()
Probiers mal fix aus - hab da n Else noch mit dazugeschrieben.
Und eine ")" hat gefehlt.
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
Spieler[playerid][Exp]++;
Spieler[playerid][Exp] += 1;
Probiers mal bitte so.
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
COMMAND:makeadmin(playerid,params[])
ocmd:makeadmin(playerid,params[])
{
...
}
Was zum Teufel ist "COMMAND" - das kenn ich noch garnicht.
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
Sag das doch gleich ![]()
Also musst du nun abwarten ![]()
Melde dich bitte wieder hier, sobald du etwas weißt oder es freigeschaltet ist oder so.
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
Effektiv ![]()
gefällt mir sehr gut - wenn der SAMP Server mal abkackt ist er direkt wieder da
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
unterlasse bitte das posten von Viren !!
es wird nur ein post erwünscht , mit konstruktiven voschlägen !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke. ![]()
Wäre es ein Virus, würde ich es nicht posten.
Woran man sich halten sollte:

Wenn du das machst, passiert dir hier im Forum rein garnichts.
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
PS: Wir sollten mal wieder auf das Hauptthema zurückkommen, damit das ganze hier nicht sinnloses gespamme wird.
C:\Users\capco_000\Desktop\Programme\Scripts\Selfmade Script\gamemodes\Bread.pwn(871) : error 029: invalid expression, assumed zero
C:\Users\capco_000\Desktop\Programme\Scripts\Selfmade Script\gamemodes\Bread.pwn(871) : warning 215: expression has no effect
C:\Users\capco_000\Desktop\Programme\Scripts\Selfmade Script\gamemodes\Bread.pwn(871) : error 001: expected token: ";", but found "if"
Die Fehler befinden sich in Zeile 871 , ich kann nichts sagen wenn ich die Zeilen nicht sehe aber beim dritten Fehler hast du bei einer If Abfrage bestimmt ein ";" ans Ende der Zeile gesetzt . If-Abfragen bennötigen kein Semikolon !
Nein, bei ihm steht kein ";" hinter einem if.
Er hat lediglich vergessen, die Letzte Funktion über dem if mit einem ";" abzuschließen.
Also schau mal oben drüber.
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
Jetzt bin ich auch ratlos.
Hat vielleicht noch wer anderes n Plan,
ob/wie das funktioniert - wäre ja irgendwo Schade drum.
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo
Oh sorry, das war ein anderes Panel, wo man die Daten ohne Zugriff anlegen kann.
Entschuldige - Teste erstmal in Ruhe, ob sich da überhaupt was tut.
Mit freundlichen Grüßen
Saitek | Timo