Also die Serverwerbung sieht schon eimal gut aus schön übersichtlich und gut gegliedert. Zum Forum kann ich nur sagen das ich sehr gut finde liegt auch daran, dass ich euch dieses Design verkauft habe.
Die Features vom Server sehen und hören sich schon einmal vielversprechend an, ich bin mal gespannt, wie das ganze aussieht , wenn der Server online geht. Ich glaube ich werde auf jeden Fall mal reinschauen und Wünsche euch noch viel Erfolg.
Beiträge von IPrototypeI
-
-
Wenn du wirklich 120 fahren möchtest musst du den A1 machen für 125ccm damit darfst du offen fahren seit der neuen Regelung
-
Sieht wirklich gut aus jedoch bezweifel ich das es rötlich besser aussieht, wegen dem farben frohen background und footer
-
Ich find es jetzt nicht super geil aber auch nicht schlecht , dennoch solide Arbeit
-
ich habe das Forum durchsucht und habe das nur für wbb 4 gefunden
Falls sich keiner meldet kann ich mal schauen das ich das Wbb3 Plugin auf Wbb4 update
-
XYZ habe ich durch den richtigen namen ersetzt
es ist tatsächlich eine Subdomain.... heist das ich muss das "forum" weglassen?
dort ist ja noch UCP und so installiert...
Falls du die Subdomain besitzst forum.XYZ.de und die Domain direkt auf dein Forum leitet passt das ganze. Du musst auch beachten das dein Forum nicht Wartungsmodus ist laut angaben der anderen User, wenn du möchtest kannst du mir mal deine forum URL schicken.
-
Danke Nemesus Jr.
Wir haben alles probiert leider Ohne Erfolg
@Hauke
gibt es da vlt komplikationen mit Plesk?
Wäre gut wenn du mal schauen würdest
Eventuell eine dumme Frage
forum. ist nur bei einer Subdomain möglich du musst schon die richtige URL angeben Bsp:
XYZ.de
-
Ich weiß ja nicht was du genau suchst jedoch sowas existiert bereits kostenlos such mal nach wbb connect. Sollte es ein Serverviewer sein davon gibt es auch paar im Forum.
-
Da kann ich Devine_ nur beipflichten, grundsätzlich ist alles möglich , man muss nur wissen wie man dies verwirklichen kann. WBB4 bietet da sogar wesentlich mehr vorteile was die nutzung von Javascript angeht, da WBB3 die Framework Prototype nutzt und somit muss man den Javascriptcode darauf anpassen.
-
Ich danke euch!
@IPrototypeI
Viel Glück mit dein Abitur.@Copyright.
Ja ich habe sogar ein Mikrofon, nur habe ich keine Lust da reinzuschreien.
Dazu kommt ya noch ein Audiointerface, Soundkarte und und und. Zum Geburtstag habe
ich mir ein Studioset gewünscht!@DJ Deagle
Das ist mir endlich auch klargeworden und nach 2 Jahren heißt es wieder für mich, dann meine alten Texte grottig waren.
Ich bleibe aufjedenfall dran und danke dir und den restlichen von damals, denn euch habe ich das ganze zu danken!Danke ^^, aber woher weißt du das :D.
=> zum Thema , wünsche ich dir natürlich das du dein Ziel erreichst, zumindests wenn du hart dafür arbeitest fällt einem auch ab und zu etwas in den Schoß ^^. -
Denk dran wer nämlich mit h schreibt ist dämlich.
-
cache_get_field_content_int
Wie heißt diese Funktion in der R7 ?
Offenbar gibt es die dort nochnichtnur cach_get_field_content gab es in dieser version jedoch würde ich die neuste version nutzen zwecks performance und weniger bugs.
-
Ich würde doch S0beit nehmen!
Wenn ihr mir die Version für 0.3.7 RC1 gibt, dann nehm ich natürlich s0beitMit freundlichen Grüßen
Ich bezweifel das jemand auf dieser seite einen account besitzt entweder du suchst via google danach oder lässt es bleiben
-
Okay, aber was ich noch nicht verstehe ist,
wieso ist radbmx[playerid] die Bedingung? da steht ja nur die VehicleID drinDu frägst hier auch ab
if(radmou[playerid]!=0)
ob radmou[playerid] alles außer 0 ist.Die Bedingung ist das radmou[playerid] alles außer 0 ist.
Hier wird erst mal abgefragt ob die Variablen nicht 0 ist
if((radmou[playerid] + radbmx[playerid]) == 0)wenn wir nun weiter gehen im Code wissen wir das radmou oder radbmx einen wert hat und durch die folgende Zeile finden wir das herraus,
radbmx[playerid] && KillTimer(Radbmxtimer(playerid)) || KillTimer(Radmoutimer(playerid));
sollte radbmx[playerid] einen wert haben außer 0 wird der Timer Radbmxtimer(playerid); gestoppt , sollte dies nicht zutreffen kann es sich ja nur um den anderen Timer handeln.
@CHAOS346
Wie bereits erwähnt ist die Funktion so nicht möglich( du musst dein ganzes Lade-System umschreiben) und in den Tutorials bzw in der Dokumentation wird das ganze beschrieben.
-
Sollte so funktionieren:
time = SpielerInfo[pID][pWanteds] * 120
120 = 2 Minuten ( 2* 60 Sekunden)
ocmd:knast(playerid,params[])
{
if(SpielerInfo[playerid][pKnast] != 0)return SendClientMessage(playerid,Color_Red,"Dieser Spieler ist bereits im Gefägnis!"); {
new pID,string[128];
if(sscanf(params,"u",pID))return SendClientMessage(playerid,Color_Green,"/Knast [id][Zeit]");
new time = SpielerInfo[pID][pWanteds] * 120;
format(string,sizeof(string),"Du hast %s: für %d Sekunden in den Knast gesteckt.",SpielerName(pID),time);
SendClientMessage(playerid,info,string);
SpielerInfo[pID][pKnast] = 1;
SpielerInfo[pID][pKnastzeitBis] = gettime() + time;
SpielerInfo[pID][pKnastzeit] = time;
return 1;
} -
2 kleine Fragen hätte ich noch, was bedeutet das + ?
Und wie funktioniert dass hier? radbmx[playerid] && KillTimer(Radbmxtimer(playerid)) || KillTimer(Radmoutimer(playerid));
Würde ja bedeuten radbmx UND Killtimer von Radbmx ODER Killtimer RadmouDann würde man ja das radmou gar nicht abfragen
Das + bedeutet das du die zwei werte addierst sollte radmou[playerid] und radbmx[playerid] zusammen 0 ergibt kann man sich sicher sein das keiner der beiden variablen einen wert zugewiesen bekommen hat.
radbmx[playerid] && KillTimer(Radbmxtimer(playerid)) || KillTimer(Radmoutimer(playerid));
Man kann Abfragen vereinfachen durch logische Operatoren, es ist zwar ungewöhnlich kann man jedoch machen.
Würde vom Syntax so aussehen:(Bedingung) && Wird ausgeführt, wenn die Bedingung Wahr ist
Wird ausgeführt, wenn die Bedingung nicht war ist.
Es ist quasi die Kurzform davon:
if(radbmx[playerid] )
{
KillTimer(Radbmxtimer(playerid));
}
else
{
KillTimer(Radmoutimer(playerid));
}|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
@CHAOS346
Dies ist nicht mehr möglich.
Tutorials :
Normal:
MySQL R38 - Simples Anmeldung´s System
ORM:
http://gta-sa-mp.de/forum/3-sa…ials/1424-das-orm-system/Dokumentation:
http://wiki.sa-mp.com/wiki/MySQL/R33 -
Und wie könnte ich das machen dass abgefragt wird ob radmou oder radbmx ungleich 0 ist, und dann wenn radbmx ungleich 0 ist dass destroyt wird, wenn nicht das andre
Das kannst du so machen
if (dialogid==DIALOG_ABGEBEN)
{
if(response)
{
if(radmou[playerid]!=0)
{
KillTimer(Radmoutimer(playerid));
SendClientMessage(playerid,GOLD,"Du hast dein Fahrzeug abgegeben, jetzt kannst du wieder ein neues mieten!");
}
else
{
if(radbmx[playerid]!=0)
{
KillTimer(Radbmxtimer(playerid));
SendClientMessage(playerid,GOLD,"Du hast dein Fahrzeug abgegeben, jetzt kannst du wieder ein neues mieten!");
}
else
{
SendClientMessage(playerid,ROT,"Du hast kein Fahrzeug welches du abgeben kannst!");
}
}
}
return 1;
}oder die kurz variante
if (dialogid==DIALOG_ABGEBEN)
{
if((radmou[playerid] + radbmx[playerid]) == 0)return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du hast kein Fahrzeug welches du abgeben kannst!");
radbmx[playerid] && KillTimer(Radbmxtimer(playerid)) || KillTimer(Radmoutimer(playerid));
return SendClientMessage(playerid,GOLD,"Du hast dein Fahrzeug abgegeben, jetzt kannst du wieder ein neues mieten!");
} -
Eine gute alternative wäre das filterscript flymode zu nutzen, was standartmäßig enthalten ist im samp-server ordner unter filterscripts.
-
if (dialogid==DIALOG_FLEIHENBMX)
{
if(response)
{
if(radmou[playerid]!=0)return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du hast bereits ein Fahrzeug geliehen! Du kannst es mit '/abgeben' abgeben!");
if(radbmx[playerid]!=0)return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du hast bereits ein Fahrzeug geliehen! Du kannst es mit '/abgeben' abgeben!");
SendClientMessage(playerid,GRUEN,"Viel Spaß mit deinem BMX!");
SetTimerEx("Radbmxtimer",600000,false,"i",playerid);
GivePlayerMoney(playerid,-48);
radbmx[playerid]=CreateVehicle(481,479.0388,-1501.8889,20.0479,263.1277,0,0,-1);
}
else
{
SendClientMessage(playerid,ROT,"Du hast den Vorgang abgebrochen!");
}
}die Klammer ( nach dem return entfernen
-
Eh...das nennt man Wanted Level: SetPlayerWantedLevelDadurch sind jedoch nur maximal 6 Wantedsterne möglich, falls du(FileZilla) jedoch mehr anzeigen lassen möchtest solltest du ein textdraw nutzen. Mit der entsprechenden font diese kannst du hier nachschauen