Hab jetzt mal den cmd aus dem ersten Beitrag genommen:
//
if(strcmp(cmd, "/tuning", true) == 0)
{
if(IsPlayerConnected(playerid))
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,3.0,1300.1902,-1872.7836,13.6288))
// playerid und 3.0 waren vertauscht und die Klammer ) fehlte ;)
{
ShowPlayerDialog(playerid,Tuning,DIALOG_STYLE_LIST,"Tuning","Tuners\nLowriders\nSonstiges1\nSonstiges2\nPaintjobs\nFarben\nReparatur\n","Auswählen","Abbrechen");
}
else
{
SendClientMessage(playerid, COLOR_ORANGE, "Du kannst dein Fahrzeug hier nicht tunen.");
}
}
return 1;
}
Beiträge von InternetInk aka Benjamin
-
-
-
TextDrawFont muss 2 sein und dann ein ]
-
Versuchs mal so, nimm den Code aus deinem ersten Post und das:
if(!strcmp(inputtext, mysql_ReturnPasswort(SpielerName(playerid)), true)) -
Nein?
plName ist im Kontext garnicht definiert? -
Sorry aber wir werden da ganz sicher nicht so einen 0815 Schein drumherumklatschen...
-
Ähm,
SpielerName(playerid) und nicht SpielerName vllt?
-
Schau mal obs so geht, glaubs zwar fast nicht...
new PW[52];
PW = mysql_ReturnPasswort(SpielerName);
if(!strcmp(inputtext, PW, true)) -
Zeig mal die mysql_ReturnPasswort Funktion, müsste bei dir im Script liegen
-
Mach das PlayerInfo gedöns alles weg einfach nur plName an der Stelle
-
Zur Erklärung, soweit ich mich erinnere nimmt er bei Multidimensionalen Arrays gerne mal den Wert des ersten Arrays statt des zweiten...
Ein Beispiel:
enum myEnum
{
myNumber
};
new myVar[11][myEnum];
//---
myVar[10][myNumber] = 10000;
printf("Normal: %d | Negativ: %d",myVar[10][myNumber],-myVar[10][myNumber]);
printf("Alternatives Negativ: %d",myVar[10][myNumber] * -1);
Gibt:
Normal: 10000 | Negativ: -998637568
Alternatives Negativ 1: -10000Ich vermute mal das - spricht nur den ersten Arrayblock an, beim den anderen Methoden wird das ganze Array verwendet, das erklärt auch warum es mit einer Variable klappt
-
Das Problem ist das du keine eindeutige Identifikation für das Fahrzeug hast, wenn du mit der vehicleid arbeitest und das Fahrzeug hat ID 100, dann kauft sich ein User ein Auto, seines hat dann ID 101, nach einem Server neustart werden üblicherweise die UserFahrzeuge vor den normallen rumstehenden geladen.
Die IDs sind dann verschoben, das vom USer hat dann 51 statt 101 etc., ist also keine Lösung.Einfach und schnell wird das kaum gehen...
-
Klar, aber du hast ja denke ich noch andere Fahrzeuge außer denen vom Carsystem, bei denen wirds dann schwieriger.
Allerdings kannst du das dann ganz billig umgehen indem du alle anderen Fahrzeuge die nicht Usern gehören einfach dem User "System" oder so erstellst udn einfach Offen lässt, ist natürlich auch nicht perfekt -
Dazu müsstest du es auch für jedes Fahrzeug speichern und dafür musst du jedes Fahrzeug einzigartig bestimmen können.
Auf vehicleid kannst du dich da nicht verlassen du müsstest ein eigenes System zur verwaltung aller Fahrzeuge entwickeln und verwalten.
Ich würde mal sagen das ist etwas aufwändig... -
-
Welche Objekte gehen wo nicht rein?
Die SA:MP Objekte in den Editor? -
Sollte hiermit gehen:
PHP
Alles anzeigenfunction mysql_field_array( $query ) { $field = mysql_num_fields( $query ); for ( $i = 0; $i < $field; $i++ ) { $names[] = mysql_field_name( $query, $i ); } return $names; } //Und halt das nutzen: $query = mysql_query("SELECT * FROM XYZ"); $fields = mysql_field_array( $query ); // In z.B. $fields[0] //oder $fields[1] //usw sollte dann der Name stehen wenn ich mich nicht irre...
-
Assassin's Creed 3 da haste auch mehr als genug zu tun
Ansonsten Fallout 3/Fallout New Vegas -
Letzteres von zeruel_angel ist wirklich super, aber ziemlich outdated, müsste man mal modernisieren, dann wärs eine gute Basis...
-
Nein sowas gibt es meines Wissens nach nicht, schau dir einfach den gleichnamigen Film an dann weißte bescheid ;D