Also, dass die Spielerfarbe nach dem Rob eine andere Farbe erhält?
Beiträge von Vince
- 
					
- 
					Was meinst du mit: Farbe wieder zurück? 
- 
					Das Thema ist auch von 2010.... Bitte beachten... Und der User ist auch gesperrt.. 
- 
					Das kannste doch direkt im Control Panel machen. Da steht doch Stream.Rate: Und sonst empfehle ich dir diesen Streamer: 
- 
					Da steht doch alles schön auf SAMP WIKI public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[]) 
 {
 //Freezed den Player bei /freeze
 if(strcmp(cmdtext, "/freeze", true) == 0)
 {
 TogglePlayerControllable(playerid,0);
 return 1;
 }
 // Unfreezed den Player bei /unfreeze
 if(strcmp(cmdtext, "/unfreeze", true) == 0)
 {
 TogglePlayerControllable(playerid,1);
 return 1;
 }
 return 0;
 }Edit: Kleiner fehler 
- 
					Wenn du es mit ocmd machen willst: ocmd:freez(playerid,params[]) 
 {
 if(!IsPlayerAdmin(playerid))return SendClientMessage(playerid,DEINE_FARBE,"Du bist kein Admin!");
 if(!params)return SendClientMessage(playerid,DEINE_FARBE,"Verwendung: /freez [playerid]");
 new id = strval(params);
 if(!IsPlayerConnected(id))return SendClientMessage(playerid,DEINE_FARBE,"Spieler nicht online!");
 TogglePlayerControllable(id,0);
 SendClientMessage(playerid,DEINE_FARBE,"Spieler gefreezt!");
 return 1;
 }Und bitte benutz doch die Suchfunktion zuerst. Gibt bereits viele Themen dazu.. EDIT: Wenn nicht: TogglePlayerControllable(giveplayerid, 0);//=GEFREEZED TogglePlayerControllable(giveplayerid, 1);//=UNGEFREEZED PS: Nicht getestet! 
- 
					Alles anzeigenDas hier geht und auch nur für das Car in dem du sitzt und es setzt dich auch gleich wieder als fahrer ein.^^ 
 Nur die poition wird nicht gesaved, also spawnt es dort wo es erstellt wurde neu.if (strcmp("/respawn", cmdtext, true, 10) == 0) 
 {
 new car = GetPlayerVehicleID(playerid);
 SetVehicleToRespawn(car);
 PutPlayerInVehicle(playerid, car, 0);
 return 1;
 }Scheint mir am logischsten^^ 
- 
					Thema : Apple 
 Hast du ein Produkt was von Apple hergestellt wurde ?[X] Ja 
 [ ] NeinWenn ja , welches Produkt hast du ? [ ] Ipad 
 [X] Iphone
 [ ] Ipod
 [ ] IMac
 [ ] Macbook
 [ ] MacMiniBist du zufrieden mit deinem Produkt ? [X] Ja Volkommen 
 [ ] Naja passt schon
 [ ] Nein ! Das ist richtig MüllWürdest du Produkte von Apple Freunden empfehlen ? [ ] NIEMALS! 
 [X] Joar , das kann ich mir vorstellenWie findest du Apple allgemein ? [ ] Schlecht 
 [X] Naja ganz gut , manche Sachen sind i.O.
 [ ] ICH LIEBE APPLE
- 
					Moin, Dies hier ist mein erstes Tutorial  Ich will euch heute zeigen, wie ihr Objekte aus einem Script wieder als Map in MTA einfügen könnt.. _____________________________________________________________________________________________________ 1.Als erstes kopiert euch den Teil, den ihr in MTA wieder haben wollt, aus eurem Script:  2.Als nächstes geht ihr auf diese Seite, der euch den Code wieder umkonvertieren wird: 3.Ihr fügt den Code in das entsprechende Feld und änder folgendes:  4.Danach bekommt ihr einen neuen Code. Ihr erstellt euch in eurem MTA Verzeichnis einen Ordner mit dem gewünschten Mapnamen Dann erstellt ihr in diesem Ordner eine txt Datei und fügt den Code dort ein!  5.Speichert es ab und ändert das Dateiformat von .txt in .map  Achtung! Falls euch hinten das Dateiformat nicht angezeigt wird. Dann geht auf Organisieren, Dann Ordneroptionen. Dann auf die Registerkarte "Ansicht". Dort macht ihr den Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" weg. 6.Nun kopiert ihr euch eine Meta Datei von einer anderen Map von euch und fügt sie bei eurem Ordner ein. Anschliessend öffnet ihr die Datei mit dem Text Editor und ändert bei scr=..... den Namen der alten Map in den neuen Namen  7.Nun alles abspeichern und in MTA eure gewünschte Map umgestalten oder was auch immer ihr wollt  ____________________________________________________________________________________________ Ich hoffe ihr konntet was aus diesem Tutorial lernen und dass es nicht zu schwierig war.. Bei eventuellen Fragen einfach unten posten! Mfg Vince 
- 
					Ich bin auch Anfänger, was das Scripten angeht^^ Probiers ma so: if (strcmp("/respawn", cmdtext, true, 10) == 0) 
 {
 for(new i = 1; i < MAX_VEHICLES; i++)
 SetVehicleToRespawn(i);
 SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Du hast das Auto respawned!");
 return 1;
 }
- 
					EDIT: Probier mal das: if (strcmp("/respawn", cmdtext, true, 10) == 0) 
 {
 for(new i = 0; i < MAX_VEHICLES; i++)
 SetVehicleToRespawn(i);
 return 1;
 }
- 
					
- 
					Naja, nichts besonderes.. N paar Objekte und nen Teleportpunkt.. 4/10 Edit: PS: Achte bitte auf deine Rechtschreibung 
- 
					Meinst du, dass wenn man auf den Server connectet, dass dann die Kamera auf einen Bot gesetzt wird? 
- 
					Vllt irgendwelche Stützden oder so.. Gibts noch viele für Brücken und so.. 
- 
					Aber nicht bei gemappten, so viel ich weiss.. 
- 
					Wir das dann net sehr ungenau? 
- 
					Ist es überhaupt möglich, dort tramme/Züge drauf zu spawnen?? Geht das nicht nur auf Schienen, die fester bestandteil der Map sind? 
- 
					Jetz is das Object wieder net da-.- 
- 
					Wenn du mit Teamviewer machen willst, dann schreib mir ne PN 
 
		