Beiträge von aebian
-
-
-
Oder könnte das mit DHCP zu tun haben weil der automatisch durch läuft beim Installieren von Debian
Nein. Wenn du keine feste (statische) IPv4 hast welche ueber das Internet erreichbar ist, dann muss dein Internet-Anbieter da was drehen.
Nutzt man für solche Fälle nicht DynDNS?
Wenn er CGNAT hat (Carrier-Grade NAT) welches bei DS-Lite zum Einsatz kommt bringt DynDNS nur fuer die IPv6 Addresse etwas. Die IPv4 ist allerdings dann nicht direkt aus dem Internet erreichbar.
-
Hast du denn eine IPv6 Addresse? Wenn ja kann dies auf DS-Lite hindeuten, muss aber nicht.
Welcher Internetanbieter ist es denn?
-
Hast du eine feste IPv4 Addresse und kein DS-Lite?
https://de.wikipedia.org/wiki/IPv6#Dual-Stack_Lite_(DS-Lite)
-
Nennt sich DNAT (Destination NAT).
Das muss es bei deinem Router geben und darueber richtest du das ein.
-
Austria hat ja bereits ab Februar generelle COVID Impfpflicht. Da die ein zentrales Impfregister haben, schicken die nach dem zweiten Monat Bescheide mit 600 EUR Bußgeld nach Haus, wer sich nicht impfen laesst lol
EU munkelt ja, ob sie nicht in der kompletten EU eine Impfpflicht einfuehren sollen.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Im Maerz solls dann fuer alle kommen. Nice
-
Du meinst du hast nur eine dynamische IP und keine Feste IP?
Dann musst du dich an deinen ISP wenden, nur der kann da was regeln.
-
Was für Anfänger, der Knallo hat nur 1 neuen Account wie Satrox, nur in erlaubt
Anfänger vong Elektroauto-Besitzer her.
-
Anti-Virus? Nutz Microsoft Defender wenn es um Windows geht.
DDOS? Bei einem Homeserver hast du das nicht, außer du nutzt Dienste wie Cloudflare ARGO.
Cloudflare kann aber bis jetzt noch kein UDP, daher fuer Gameserver nicht verwendbar.
Wenn du generell was ueber DDoS erfahren willst -> https://aebian.org/story/distributed-denial-service
-
Welche Debian Version hast du denn? Wenn > Buster --> https://wiki.debian.org/nftables
Ansonsten dann https://wiki.debian.org/iptables
Zu NAT: https://www.juniper.net/docume…ecurity-nat-overview.html
-
Wenn du keine Firewall aktiv hast auf dem Linux Server sind erstmal alle Ports erstmal erreichbar.
Dann gibst du halt nur die Ports in deinem Router frei die du brauchst.
WebServer -> 80, 443 (8080, 8090 sofern du Tomcat nutzt)
SSH -> 22 (wuerde ich nur freigeben wenn du SSH Verbindungen nur mit Key zulaesst (Zertifikat) )
FTP -> 53 (warum allerdings FTP freigeben wenn du besser per SSH bedient bist?)
GameServer -> Kommt auf den Server drauf an.
PS: zusätzliche Frage kann man auch Linux und Windows Server quasi mit einer IP adresse nutzen oder braucht man dann zwei oder irgendwelche Einstellungen?
Wenn dein Router NAT kann, geht das auch mit einer externen und zwei internen Addressen. Aber da waere gut zu wissen was dein Ziel ist, den NAT alleine wird dich vermutlich nicht weit bringen.
-
Kann man dich auch fuer einen kleinen Auftrag so anheuern? Gegen Bezahlung wenn gewünscht versteht sich.
Wenn ja, dann würde ich mich per privater Nachricht mit den Details melden.
-
Eben die Heizungen ausschalten. Bei der brennenden Hütte kann ich mir die teuren Gaspreise sparen.
Nicht zu vergessen die kostenlose Alu-Folie dazu, zum Fisch grillen.
-
Hat jemand eine Empfehlung fuer einen USB-C Port, der AUDIO out untersuetzt? Muss fuers iPad Pro (latest) funktionieren.
Braucht nur Audio-Out und einen USB-C Anschluss Rest waere egal, darf aber auch mehr sein.
-
-
-
Da musst du dich an den PayPal Support wenden. Nur die koennen die Zahlung freigeben.
-
Wie stellt man denn PayPal dort ein?
In der Regel haben Nutzer wenn sie dir Geld senden via PayPal zwei Moeglichkeiten:
- Per "Geld an Freunde senden" welches dann den Betrag direkt schickt und keine Gebuehren berechnet werden
- Per "normalen" Senden, wo Kaeuferschutz includiert ist und eben halt deswegen Gebuehren berechnet werden.
Sofern PayPal nichts anbietet um evtl. per API die Moeglichkeiten zu aendern, wirst du da wenig Glueck haben, PayPal will hat auch sein Geld verdienen...