Genau so wie du es auch mit OpenIV machst.
Die vehicles.awc liegt in der RESIDENT.rpf
Kommt den irgendein Fehler?
Genau so wie du es auch mit OpenIV machst.
Die vehicles.awc liegt in der RESIDENT.rpf
Kommt den irgendein Fehler?
Also ich hab den https://www.acer.com/ac/en/US/…edator-model/UM.HX3AA.P01 und kann sagen das ich kein Ghosting feststellen kann. Das IPS Panel bringt auch schoen die Farben rueber.
Hast du mal versucht im EUP Discord um Hilfe zu fragen?
Die koennen dir da wohl am besten helfen.
Support gibts auch nur ueber Discord bei denen.
Falls es auch 2160p sein darf, Preis war dir ja egal: https://www.acer.com/ac/en/US/…edator-model/UM.HX3AA.P01 (144Hz, 1ms MPRT, IPS Panel und G-Sync Modul)
Ansonsten 1080p: https://www.asus.com/Monitors/TUF-GAMING-VG259Q/
2160p, 144Hz, 1ms MPRT @27"
Ich kann die G502 Reihe empfehlen von Logitech.
Maus liegt super in der Hand und hat auch einige Extra Buttons.
Bobby Alles Gute, moegen die Server ewig laufen und die Anbindung nie stehenbleiben.
Wie stehts mit MilSim? Bist du am taktischen Gameplay von Arma intereressiert? --> https://www.gruppe-w.de/news.php
Wenn du etwas ueber die Arma Funk-Mod wissen willst: https://wiki.gruppe-w.de/t_acre_overview.html
Wenn es generell ums Thema Funken geht: https://wiki.gruppe-w.de/g_basics_funk.html
Oder was schwebt dir so vor?
Das ist ein Grey-Market Key, der kann funktionieren, oder aber auch nicht. --> https://pcmasterrace.org/keyresellers
Wenn du ein offizielles Windows 10 ISO haben willst https://www.microsoft.com/software-download/windows10
Hetzner ist gut
OVH ist auch gut wenn du keinen Support brauchst, dessen Support ist nicht so dolle.
Temperatur ist voellig OK, der i9 9900k ist halt einfach nen Heitz-Strahler.
Bei der GPU etwas erhizt, aber auch im Rahmen.
Treiber alle aktuell? Netzwerk Verbindung stabil? Stecker alle drann?
~ 140 EUR
Das ist kein Fehler sondern ein Hinweis das der Cron einen Befehl als root ausfuehrt. Den Eintrag hast du vermutlich vom /var/log/cron
Mit einem USB-Audio Interface ist das nicht bei allen Moeglich. Kenne leider Scarlett nur vom Namen, wenn das Interface einen Treiber mit liefert , der auf Windows Seite dann die Tracks splittet oder er ueber USB mehrere Channel dem PC zu verfuegung stellt sollte das gehen.
Ansonsten musst du einen Mixer wie z.B. das Presonus AR16 anschliessen. Der hat 18 Channel, welche er ueber USB alle samt an den PC senden kann um dann die Anwendungen auf die einzelnen Tracks zu legen.
Muss auch kein digitaler Mixer sein, solang das A/D Converten fuer USB am Ende stattfindet (nachm Fader).
Zuvor liefen die Server auch ohne Probleme. Hatte vor einigen Tagen eine Neuinstallation vorgenommen. Momentan laufen ein Teamspeak, Tekbase und Adminer drauf.
Das mag schon sein, aber wenn es auf einem Server laueft (dem von Maho) und auf deinem nicht dann sollte man halt vergleichen was dort anders ist. Dann wuerde man auch das Problem identifizieren.
Habt ihr mal in den /var/log Ordner geguckt und zu der Zeit als jemand timeouted ist, das ganze geprueft? Stichwort syslog
Dann wuerd ich mal die beiden Systeme vergleichen wo der Unterschied liegt.
Selbe Pakete installiert? Alles Up-to-date? Ist das Netzwerk bei beiden Servern gleich?
Naja da stellt sich dann die Frage:
Hast du ein eigenes DC?
Machst du doch eher Co-Location?
Da kommen dann halt Kosten dazu wie Strom, Netzwerk usw.
Das drueckt auch auf den Preis. Da wuerde ich lieber Laender nehmen wo der Strom guenstiger ist.
Und wie sieht es mit DDOS Protection aus? Wie wird die sichergestellt. Die "großen" Player haben das inklusive, dass nicht zu haben were demnach eher ein Kontrapunkt.
Und dann kommt noch ein Faktor dazu: Viele Leute sind rundum zufrieden mit ihren Servern bei Hetzner, OVH SAS & Co. die werden eher garnicht zu dir dann migrieren weil es den Aufwand nicht Wert ist.
Wer garantiert denn, dass du das Ganze auch die naechsten 20 Jahre durch-ziehst? Und viele Neue lassen sich ja oftmals beraten und da fallen halt dann Neueinsteiger runter. Stichwort Marketing / Werbung, das/die kostet auch Geld und muss sitzen, damit der Kundenstamm waechst.
Also bei Hetzner kriegt man fuer 2.96 EUR: 1 vCPU, 2 GB RAM, 20 GB SSD Disk space + 1x IPV4 und ein /64 IPv6 Subnet.
Was wuerde den dein Hosting von anderen abheben? Hostings gibt es wie Sand am Meer.
Die Frage ist auch welche Geschwindigkeit die HDD hat? 10k SAS, 15k SAS? Alles andere kannst du in einem Server, der Plattenintensive Aufgaben erledigen soll, vergessen.
Die Frage ist auch wie viel vCPU stellst du der Kiste bereit?
Nur wenn du eine wirklich krasse Idee hast und entsprechende Server an mehreren Standorten lohnt es sich heute noch ein Hosting zu Gruenden, gibt einfach viel zu viele wovon einige seit mehreren Jahren im Geschaeft sind und entsprechenden Kundenstamm + Resonanz haben.